Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 204.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.06.2022
    Narrating Violence: Artistic Practices from Latin America and Beyond
    Beitrag von: Jasmin Wrobel

    Narrating Violence: Artistic Practices and Research from Latin America and Beyond Taller-Laboratorio, 24 y 25 de junio 2022 Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin Geschäftsstelle: Boltzmannstraße 1, 14195 Berlin ¿Cómo...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.06.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2022
    Blütenlesen. Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik (Genf)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Blütenlesen Poetiken des Vegetabilen in der Gegenwartslyrik Département de langue et littérature allemandes, Universität Genf Espace Colladon, Rue Jean-Daniel-Colladon 2, 1205 Genève 22.–24. Juni 2022 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 10.06.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2022
    Ferne und Nähe. Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur (Triest)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ferne und Nähe Nähe- und Distanzdiskurse in der deutschen Sprache und Literatur Dreijahrestagung des Italienischen Germanistenverbandes (AIG) Dipartimento di Scienze Giuridiche, del Linguaggio,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 10.06.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    (Ver-)Fahren. Poetik und Mobilität (Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (Ver-)Fahren. Poetik und Mobilität Ort: Universität Innsbruck, Claudiana-Saal, Herzog-Friedrich-Straße 3 Veranstalter: Institut für Germanistik der Universität Innsbruck Datum: 19.-20. Mai 2022 ‚Poetik‘ und...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 16.05.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.06.2022
    International Conference "Lateral Solidarities: Visualizing Global South Comics"
    Beitrag von: Jasmin Wrobel

    International Conference 2-3 June 2022 Freie Universität Berlin / Literarisches Colloquium Berlin Org. James Hodapp (Northwestern University in Qatar/EXC 2020 Fellow RA 4) Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin/EXC 2020 RA 4) Lateral...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.05.2022
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.04.2022
    Ringvorlesung: "Aktuelle Fragen der Comicforschung: Räume"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Comicforschung am Rhein veranstaltet im Sommersemester 2022 die Ringvorlesung "Aktuelle Fragen der Comicforschung: Räume". Lehrende der Universität Bonn, Universität zu Köln und Universität Düsseldorf organisieren gemeinsam diese...

    Forschungsgebiete Comic
    Erstellt am: 25.04.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts (München / online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to complex motifs and structural ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.04.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.03.2022
    Einsatz der Affekte: Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700
    Beitrag von: Dirk Brunke

    Einsatz der Affekte Momente der Alteritätserfahrung im Schrifttum der europäischen Expansion 1460–1700 Forschungskolloquium an der Ruhr-Universität Bochum 30. März – 1. April 2022 Afecto, Latine affectus.us. propiamente es passion del...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2022
    European Literatures of Military Occupation 1938-1955 (Loveno di Menaggio & Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The conference aims to shed light on the literary and cultural representation of occupation as a European experience. Literary scholars from all over Europe will come together to discuss the outlines and implications of a comparative perspective on...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.03.2022
    Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II, Venedig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Giornate di Studio des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2022
    Webinar Series Secrecy and Knowledge: Social and Cultural Responses to Secrecy, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Webinar Series Secrecy and Knowledge: Social and Cultural Responses to Secrecy This interdisciplinary series of webinars seeks to explore contemporary and historical social and cultural responses to secrecy. We contend that the secrecy of...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.02.2022
    Schlaf in der Literatur. Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität im Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts (23.02.22–25.02.22) Als alltägliche Extremsituation impliziert der Schlaf irritierend-paradoxe Momente: Er ist eine Naturnotwendigkeit und doch...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie , und 11 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.12.2021
    Migration, Language, Climate: Global Entanglements, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Migration is not just a matter of people moving from one place to another: the climate, capital, words and languages are all integral to it, both as agents of movement and as its objects. This half-day, bi-lingual conference with workshop discussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  15. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.11.2021
    Kontakt! Kultur und Medienkontakte in der Romania. Vortragsreihe im Rahmen des Heidelberger Kontakt-Masters
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Begleitend zu den Studiengängen der Heidelberger Romanistik findet ab diesem Semester im Wintersemester immer eine Vortragsreihe mit Filmkommentaren statt. Sie greift das Motto der KONTAKT -Masterstudiengänge auf, d.h. die Analyse von Phänomenen...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021