Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 178.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2021
    Extended deadline: Call for papers on the theme "Interface" (Soapbox Journal for Cultural Analysis)
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next issue of Soapbox we invite young researchers and established scholars alike to submit academic essays or creative work that critically engages with the theme of interface. We are inviting extended proposals (500-1000 words) that follow...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Le labyrinthe littéraire de Mohamed Mbougar Sarr, Mannheim
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international organisé par Sarah Burnautzki, Abdoulaye Imorou et Cornelia Ruhe, à l’université de Mannheim, du 15 au 16 mai 2023 Le Prix Goncourt 2021 pour La plus secrète mémoire des hommes ne fait que confirmer ce que savent...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    New Humanities 1: Perspectives on the Anthropocene, Academic Quarter, vol. 25
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Academic Quarter presents a new call addressing new perspectives on the Anthropocene in the humanities. Deadline for abstracts: 15 January 2022 Five years ago, British writer Robert Macfarlane introduced us to “Generation Anthropocene:...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.01.2022
    34. Jahrestagung der GJFK Körper und Körperlichkeit in Kinder- und Jugendliteratur und -medien, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (GKJF) vom 26. bis 28. Mai 2022 in Wien in Kooperation mit der STUBE - Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur Die 34. Tagung der Gesellschaft...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Poétiques noires dans la scène contemporaine (Revista Brasileira de Estudos da Presença / Brazilian Journal on Presence Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Revista Brasileira de Estudos da Presença [Brazilian Journal on Presence Studies] , revue périodique en ligne d’accès libre, avec révision par des pairs, sans frais de soumission ou de publication, reçoit jusqu’au 31 janvier 2022, des...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.11.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.12.2021
    Call for papers on the theme "interface" (Soapbox Journal for Cultural Analysis)
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the upcoming issue of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit academic essays or creative work that critically engages with the theme of interface. We...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    What Is the Role of Literature Now?, Open Access Journal Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DUE DATE: 11-30-2021 Submissions are sought for a special issue of Literature titled What Is the Role of Literature Now? Some of the questions covered by the special issue include: Must literature be redefined? With people now reading...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.10.2021
    NeMLA 2022: Forgotten Genocides- Panel (NeMLA 53rd Annual Convention, Baltimore)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The tern Genocide was coined by Raphael Lemkin in 1944, in a context heavily influenced by the events of the Jewish Holocaust. The parameters of Genocide, and its legal consequences were gathered in the Convention on the Prevention and Punishment of...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.10.2021
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Parasiten. Literatur- und wissensgeschichtliche Untersuchungen zu einer Mensch-Tier-Figuration im langen 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die Literatur- und Wissensgeschichte der Parasiten vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Heuristisch unterscheidet es dabei zwei Phasen: eine ‚organologische‘ Phase, in welcher der Parasitismus als die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Cultural Transfer Transferred: Surveying Cultural Transfer in the Twenty-First Century, ACLA 2022
    Beitrag von: Daniel Brandlechner

    When, in 1985, Michel Espagne and Michael Werner coined the term cultural transfer (“transfert culturel” in French, “Kulturtransfer” in German), they had a non-nationalistic and a non-diffusionistic approach to cultural studies in mind. In the...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.11.2021
    Assistant Professor in French Studies (University of Austin, USA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of French and Italian at The University of Texas at Austin seeks to hire an Assistant Professor of French Studies. The position is open to any period, though preference will be given to candidates with a strong background and research...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.09.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2021
    Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary Imagination of Migrant Experience since 1989, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13 – 14 September 2021 Barenboim-Said Akademie Französische Str. 33D, 10117 Berlin Literature on migration from the last thirty years deals with phenomena as diverse as war, climate change, cosmopolitan sensibilities, and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Becoming Ahuman (Journal for the Study of British Cultures 2023)
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Special Issue of the Journal for the Study of British Cultures (2023) Guest Editors: Ariane de Waal (Halle-Wittenberg) and Mark Schmitt (Dortmund) Everyone is talking about the future, but what if there is none for humans?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.08.2021
  14. Ariane de Waal
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Drama allgemein; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 08.09.2021
    Internationales Literaturfestival Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen der Literatur, das Programm des 21. internationalen literaturfestival berlin [ilb], 8.-18. September 2021, ist seit heute auf unserer Website publiziert, der Vorverkauf beginnt ab sofort! ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021