Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 165.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2023
    Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das Ende in vormoderner Kleinepik, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz: Brüchige Finalität. Erzähl- und kulturhistorische Perspektiven auf das Ende in vormoderner Kleinepik Vom 29.-31. März 2023 wird an der Georg-August-Universität Göttingen (Tagungszentrum an der Sternwarte) die zweite...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.03.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2023
    Cartes et tarots : imaginaire et représentations littéraires (Tours)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Séminaire de recherche Littérature et ésotérisme (Tours, Lille III, Rouen) Coordination scientifique : Catherine Douzou, Frank Greiner, Sylvain Ledda — CARTES ET TAROTS : IMAGINAIRE ET REPRÉSENTATIONS LITTÉRAIRES Tours, le...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.01.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    Jahrestagung »Paratexte des Populären«, SFB 1472, Siegen (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konferenz des Sonderforschungsbereichs »Transformationen des Populären« (SFB 1472), Universität Siegen, 4.–6. Oktober 2023 – [English version below] Paratexte geben Texten und mit ihnen vergleichbaren kulturellen Produktionen eine für...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 06.01.2023
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 06.01.2023
    Wiss. Koordinator*in (75% 13 TV-L) am DFG-GRK 2291 Gegenwart/Literatur, Bonn (06.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieses Stellenangebot wird über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=64821 Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Overwhelming Nature: Confronting Catastrophe and the Sublime in the Arts and Humanities (15.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Overwhelming Nature: Confronting Catastrophe and the Sublime in the Arts and Humanities In Person | Harvard University | 25–26 March 2023 The present conference seeks scholarly contributions across disciplinary and...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 09.12.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Musik, Literatur und Sprache in Zeiten der Krise - Sektion auf dem XV. IVG-Kongress 2025, Graz (12.12.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für den XV. IVG-Kongress veranstalten Florian Gassner (University of British Columbia), Siobhán Donovan (University College Dublin) und Matthias Attig (Universität Vechta) zum Thema Musik, Literatur und Sprache eine Sektion mit dem Titel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.11.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.11.0022
    Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten, Wuppertal (17.11. – 19.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Produktion des Erzählens, Varianten des Erzählten. Narratologische, editionswissenschaftliche und literarhistorische Perspektiven auf die Genese von Erzähltexten Internationale Konferenz, 17.–19.11.2022, Universität Wuppertal ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Seminar: Rethinking Lyric Communities, Annual Meeting of the American Comparative Literature Association (Chicago, March 16-19, 2023)
    Beitrag von: Francesco Giusti

    From the circulation of poetic forms across different languages and traditions around the globe, through the envisioning of national and transnational discursive communities, to the use of poetry in contemporary episodes of political resistance and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 14 weitere
    Erstellt am: 20.10.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    Bäume in der Krise – interdisziplinäre und intermediale Perspektiven (IVG Graz 2025)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: „Bäume in der Krise – interdisziplinäre und intermediale Perspektiven“ IVG (Internationale Vereinigung für Germanistik), Universität Graz, Österreich, 20. – 27. Juli 2025 Bäume sind in der deutschen Kultur...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Naturwissenschaften,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.10.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Inhuman Voices: Writing and the Non-Human (ACLA Seminar, Chicago, 2023)
    Beitrag von: Katharina Simon

    Time and again, literature has reflected on its non-human origins in scenes of writing and invocation. In “Autobiography as De-facement,” de Man conceptualizes prosopopeia as the mechanism in which the effect of a living, human voice is created...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.10.2022
  13. Annina Klappert
    Universität oder Institution: Universität Augsburg
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Poetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2022
    Poetische Häuser. Variationen und Funktionen des Hauses in der Kinder- und Jugendliteratur und anderen Medien der Gegenwartskultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poetische Häuser Variationen und Funktionen des Hauses in der Kinder- und Jugendliteratur und anderen Medien der Gegenwartskultur Sichtet man den jährlich anwachsenden Markt der Kinder- und Jugendliteratur, so fallen die vielen Romane...

    Forschungsgebiete Poetik,  Kinder- und Jugendliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 29.07.2022