Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 195.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2021
    Doktoratsstelle im SNF-Projekt ,Poetik des Überflusses: Ästhetik – Ökonomie – Literatur‘, Universität Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Deutschen Seminar der Universität Zürich ist zum 1. September 2021 eine auf vier Jahre angelegte Doktoratsstelle in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Doktoratsstelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Ein/Be/Abgrenzungen: literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale wissenschaftliche Online-Tagung an der Schlesischen Universität in Katowice (Polen) 29.09.-30.09.2021 (Do.-Fr.) Schirmherrschaft: Prodekanin der Humanistischen Fakultät der Schlesischen Universität,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2021
    Geschlechtermodelle bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Frage nach Facetten und Dimensionen der Darstellung und Reflexion von Geschlechtermodellen in literarischen Texten ist ein zentraler Bestandteil der literarischen Anthropologie, der Kultur- und Gesellschafts­geschichte der Literatur. Als solche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  4. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.08.2021
    Poétique.s du corps dans les littératures francophones contemporaines
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Dialogues francophones , n o 25, 2021 Poétique.s du corps dans les littératures francophones contemporaines Le corps constitue un objet marquant des études philosophiques, anthropologiques,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Poetik,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.03.2021
  6. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.06.2021
    Silke Scheuermann übernimmt die Poetikprofessur 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Silke Scheuermann übernimmt die Poetikprofessur 2021 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg An die mehrfach ausgezeichnete Autorin Silke Scheuermann vergibt die Otto-Friedrich-Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.03.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2021
    Poetry as the ‘Verb Incarnate’, Illness and the Phenomenological Body
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Articles The Learned Online Journal of Modern and Contemporary Studies – Poetry – Prose – Cinema, Il Pietrisco invites article for its Inaugural Special Issue on Poetry as the ‘Verb Incarnate’, Illness and the...

    Forschungsgebiete Poetik,  Ästhetik
    Erstellt am: 05.02.2021
  8. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.04.2021
    Hacks in der Unterwelt“ – Das poetische Werk nach ’89
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Termin: 13. November 2021, 10.00 - 18.00 Uhr Ort: Magnus-Haus Berlin, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin Das Ende der DDR stellte für Peter Hacks einen wichtigen Einschnitt dar. Seit seiner Übersiedlung in den sozialistischen deutschen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Kunst — Technik — techne / Schriftstücke Bd. 4 (2021)
    Beitrag von: Rainer Barbey

    Schriftstücke Bd. 4 (2021), hg. von Michael Neecke, Rainer Barbey und Jan Kerkmann Bei den »Schriftstücken« handelt es sich um eine noch junge, internationale und interdisziplinäre Zeitschrift, die in unregelmäßigen Abständen Texte zur...

    Forschungsgebiete Poetik,  Ästhetik
    Erstellt am: 12.01.2021
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.11.2020
    Frankfurter Poetikvorlesung mit Monika Rinck (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Monika Rinck: VORHERSAGEN. Poesie und Prognose Mit Monika Rinck wird im Wintersemester 2020/21 eine der herausragenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik die Frankfurter Poetikvorlesungen halten. Die 1969...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.11.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Quand l’image touche la littérature. Hapticité des rapports icono-poétiques XXe-XXIes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Quand l’image touche la littérature. Hapticité des rapports icono-poétiques (XX e -XXI e s.) Journées d’études (en co-modal) organisées par Corentin Lahouste et Marcela Scibiorska (UCLouvain-CRI), dans le cadre du projet ERC...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.11.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2020
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert (Tagung in Berlin, 6.-8.10.2021)
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Die Tagung "Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert" wird vom 6. bis 8. Oktober 2021 in Berlin stattfinden. Die Organisatorinnen Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (U Siegen) und Kathrin Wittler (FU Berlin) freuen sich über...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.11.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2021
    Vocalités contemporaines. La voix entre poésie et musique 1948-2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vocalités contemporaines : La voix entre poésie et musique (1948-2022) Université de Reims Champagne-Ardenne, 24-25 mars 2022 L’enjeu de ce colloque est d’interroger l’émergence récente de nouvelles pratiques vocales...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.10.2020
  15. Manuel Möll
    Universität oder Institution: Georg-August-Universität Göttingen
    Forschungsgebiete: Italienische Literatur; Literatur und Philosophie; Poetik; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts