Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 352.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.01.2022
    Szondi heute lesen, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Szondi-Tag des Peter Szondi-Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin, 21. Januar 2022 Weshalb sollten wir Peter Szondis Texte heute lesen? Wie lassen sie sich lesen? Welche...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 14.01.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Arendt and Literature (GSA Conference 2022, Houston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In Life of the Mind , posthumously published by Mary McCarthy in 1977, Hannah Arendt uses one of Gertrude Stein's most famous lines to show how language operates between thought and sensual experience, as a communicative tool that is...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.02.2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Literaturwissenschaft (TV-L E 13, 65%), DFG-Graduiertenkolleg 2477 „Ästhetische Praxis“
    Beitrag von: Sonja Dinter

    Stiftung Universität Hildesheim Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 2477 „Ästhetische Praxis“ sind zum 01.04.2022 – vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Medientheorie , und 14 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 14.01.2022
    Warburg Institute Long-Term Research Fellowships in Intellectual, Cultural and Art History
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications now open Deadline : Friday 14 January 2022. Each year the Institute offers post-doctoral long-term Yates Fellowships to support research on projects on any aspect of cultural, intellectual or art history supported by the...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.01.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Culture Jamming and the Art of Subversion: A Multidisciplinary Perspective. The 56th Annual Comparative Literature Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Coined in the eighties, the term “culture jam” refers to the appropriation by social activists of the linguistic trends characteristic of consumerist capitalist societies. In an effort to disrupt mainstream cultural institutions, culture jamming...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.01.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" (27./28.01.22) - Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers"
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleg*innen, die DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers" ( https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/index.html ) lädt Sie herzlich zur Jahrestagung 2022 zum Thema „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" ein,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.12.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature (Atlante, Revue d'études romanes, n° 17)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour le numéro 17 (automne 2022) d' Atlante, Revue d'études romanes . Socio-poétiques urbaines : construire le discours social de la ville dans la littérature . Coordinateurs : Pilar Andrade Boué...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2022
    L’écriture de la recherche: dimension heuristique et porosité entre écriture de la recherche et écriture littéraire
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d'étude les 20 et 21 mai 2022 Ces journées d’étude partent d’un constat, celui d’un tournant actuel dans la manière d’écrire la recherche et de penser l’écriture de la recherche dans la plupart des sciences humaines et sociales, et...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Theory/Teoria. Perspectives on Literary Criticism and Comparative Literature
    Beitrag von: Francesco Giusti

    Theory/Teoria. Perspectives on Literary Criticism and Comparative Literature Edited by Elisabetta Abignente, Mimmo Cangiano, Irene Fantappiè, Guido Mattia Gallerani, Marco Gatto, Francesco Giusti After the so-called “end of the great...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 15.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Visages perturbés - Disturbed Faces - Verstörte Gesichter, Université de Genève
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Programme de littérature comparée de l’Université de Genève et l’Association suisse de littérature générale et comparée organisent un colloque international interdisciplinaire : Visages perturbés Disturbed Faces Verstörte...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Territory in the English-speaking world, RANAM 56 Presses universitaires de Strasbourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Territory in the English-speaking world RANAM 56 ( Recherches Anglaises et Nord-Américaines) to be published in June 2023 Deadline for propoosals: 1 March 2022 We welcome proposals from the humanities, social...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 17.12.2021
    The Scene of Writing the Seen, University of Toronto (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are happy to share the news of the Reading Group Ekphrasis’ (Webpage: https://german.utoronto.ca/reading-group-ekphrasis-text-image-denkraume-3/ ) upcoming online workshop on December 17th and 18th . A fantastic international and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Poetik
    Erstellt am: 10.12.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Nonidentity. Current Configurations in Critical Theories and Poetics, NYU
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Graduate Conference at the Department of German, NYU (April 28-29, 2022) in cooperation with the Department of Comparative Literature, NYU Nonidentity. Current Configurations in Critical Theories and Poetics Submit...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  15. Patricia Gwozdz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik