Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 105.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2022
    Übersetzen, Schreiben, Vereinfachen (Università di Udine / Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dipartimento DILL, Università degli Studi di Udine – in Zusammenarbeit mit der KU Leuven [Antwerpen], der Université de Bretagne Occidentale [Brest], der Università Suor Orsola Benincasa [Neapel] und der Bilkent Üniversitesi [Ankara]. Die drei...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 04.03.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Modernism and Matter – An International workshop (Montpellier)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Paul-Valéry Montpellier3, Montpellier, France, 13-14 October 2022 Deadline for submissions: 1 June 2022 An International workshop organised by EMMA (Université Paul-Valéry Montpellier3) in collaboration with CIRPaLL...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2022
    L’écriture de la recherche: dimension heuristique et porosité entre écriture de la recherche et écriture littéraire
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d'étude les 20 et 21 mai 2022 Ces journées d’étude partent d’un constat, celui d’un tournant actuel dans la manière d’écrire la recherche et de penser l’écriture de la recherche dans la plupart des sciences humaines et sociales, et...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Theory/Teoria. Perspectives on Literary Criticism and Comparative Literature
    Beitrag von: Francesco Giusti

    Theory/Teoria. Perspectives on Literary Criticism and Comparative Literature Edited by Elisabetta Abignente, Mimmo Cangiano, Irene Fantappiè, Guido Mattia Gallerani, Marco Gatto, Francesco Giusti After the so-called “end of the great...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 15.12.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Visages perturbés - Disturbed Faces - Verstörte Gesichter, Université de Genève
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Programme de littérature comparée de l’Université de Genève et l’Association suisse de littérature générale et comparée organisent un colloque international interdisciplinaire : Visages perturbés Disturbed Faces Verstörte...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  7. Patricia Gwozdz
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik

  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2022
    Intraverschränktheit und Welt-erzeugung: Technologien, Körper, Materien, Transpositiones - Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    TRANSPOSITIONES. Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung Thematischer Schwerpunkt der 2. Nummer: Intraverschränktheit und Welt-erzeugung: Technologien, Körper, Materien In seinem Buch von 1978 (Ways of...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2022
    Journée d'études : Traduction & Résistance, Université Toulouse Jean-Jaurès
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Traduction et Résistances (English Version below) journée d’études, le 20 mai 2022 Laboratoire Cultures Anglo-Saxonnes, Université Toulouse Jean-Jaurès La pratique de la traduction invite sans cesse à une confrontation avec...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.11.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Short Fiction in Comparative and World Literature (ACLA 2022, Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Amândio Reis In Death of a Discipline , Gayatri Spivak addresses the problematic identification between “literature” and the novel form in conventional approaches within comparative literature (2005: 123), voicing a concern with...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Ecologies – Environments – Ethics, Emerging Scholars Colloquium, Association for Canadian Studies in German-Speaking Countries (GKS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Grainau, Germany, 19-20 February 2022 Deadline for abstacts : 31 October 2021 Emerging Scholars Colloquium: Ongoing Research Projects Organized by the Emerging Scholars Forum The Emerging Scholars Colloquium will offer a space...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Rethinking Society for a Post-Pandemic World | Überlegungen zur Gesellschaft für eine postpandemische Welt, Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference of the Goethe Society of India 30 November – 2 December 2021 The pandemic that we are still living through has brought with it unprecedented changes, perhaps even a civilisational crisis. Unfolding much like a...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    ­Re-Storying the World for Multispecies Survival, special issue of Synthesis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of Synthesis (15. 2022) Deadline for abstract submissions: 15 November 2021 Synthesis: an anglophone journal of comparative literary studies Website: https://ejournals.epublishing.ekt.gr/index.php/synthesis/index ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  14. Katharina Strika
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poetik; Versepik; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter, Pannonische Universität Veszprém (Ungarn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hybride Tagung des Instituts für Germanistik und Translationswissenschaft an der Pannonischen Universität Veszprém am 18. und 19. Oktober 2021 „Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021