Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 107.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.04.2022
    Forum Literaturtheorie (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das „Forum Literaturtheorie“ bietet Promovierenden und Master-Studierenden aller philologischen Fächer die Gelegenheit, eigene Projekte im Bereich der Literaturtheorie vorzustellen und gemeinsam mit anderen zu diskutieren. Die Veranstaltung ist offen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2022
    School Fantasy / École et Fantasy (revue Fantasy Art and Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ( English version below ) Du célèbre château de Poudlard au lycée de Sunnydale, en passant par l’académie de magie d’Aretuza, la Fantasy prend régulièrement pour cadre des écoles, en particulier lorsqu’il s’agit de s’adresser à de jeunes...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.02.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    Literary writings of non-literary artists (special issue: Poli-femo)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadline for abstracts and CVs: 28 February 2022 Literary writings of non-literary artists First of all, let us set the boundaries by means of exclusion: this issue of Poli-Femo does not deal with the work of the category...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.02.2021
    Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Jonathan Schmidt-Dominé

    Datum: Freitag, 11. Februar, 14-19h Anmeldung unter matani@lingua.uni-frankfurt.de Die Freistätte #4: Autotheorie und Literaturwissenschaft widmet sich der Austestung der Thesen, „Literaturwissenschaft sei autotheoretisch“ bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 4 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  5. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" (27./28.01.22) - Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers"
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleg*innen, die DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers" ( https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/index.html ) lädt Sie herzlich zur Jahrestagung 2022 zum Thema „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" ein,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.12.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day
    Beitrag von: Sarah Fengler

    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day Oxford 10th June 2022 Keynote Speakers: Dr Daisy Black (Wolverhampton), Dr Jan Bloemendal (Amsterdam) Organisers: Dr Dinah Wouters (Amsterdam), Sarah...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 21 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.12.2021
    Declinations of Risk: An Archeology of Aesthetic-Literary Imaginaries from the 20th Century to the Present, Turin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Declinations of Risk An Archeology of Aesthetic-Literary Imaginaries from the 20th Century to the Present 28-30 March 2022, University of Turin Organised by: Department of Humanities, University of Turin in collaboration with...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2021
    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021) Hybrid-Tagung zur Eröffnung der zweiten Förderphase der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ Das abenteuerliche Erzählen ist schon durch seine Serialität mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Orientation in and through Texts (ACLA 2022, Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Reinhard G. Mueller Co-Organizer: Timon Georg Boehm Orientation in and through Texts Organized on behalf of the Hodges Foundation for Philosophical Orientation How do we orient ourselves...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Hermeneutik,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Short Fiction in Comparative and World Literature (ACLA 2022, Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Amândio Reis In Death of a Discipline , Gayatri Spivak addresses the problematic identification between “literature” and the novel form in conventional approaches within comparative literature (2005: 123), voicing a concern with...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.10.2021
    Fairy Tales and Fantasy Fiction / Contes de fées et Fantasy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (English version below) En 1947, Tolkien publie « Du conte de fées » (« On Fairy Stories »), un essai consacré aux contes de fées issu de sa conférence Andrew Lang de 1939, depuis devenu la base de la théorisation du genre de la Fantasy ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2021
    Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary Imagination of Migrant Experience since 1989, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13 – 14 September 2021 Barenboim-Said Akademie Französische Str. 33D, 10117 Berlin Literature on migration from the last thirty years deals with phenomena as diverse as war, climate change, cosmopolitan sensibilities, and...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    The Red Globe: Writing the World in Eastern European Travel Literature of the Cold War, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference, 1-3 June 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Deadline: 30 September 2021 Conference organisers: Susanne Frank (EXC 2020/HU Berlin), Clemens Günther (Freie Universität...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021