Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 321.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.07.2022
    Literary Acts of Agency
    Beitrag von: Ivana Perica

    Contemporary society has been shaped and sometimes vexed by the notion of the Rechtsstaat (the state of law, or just/ified state) – a culturally key word in which the state, justice and the law meet. There are inevitable tensions in that meeting....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Recht
    Erstellt am: 08.07.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2022
    Walter Benjamin in the East – Networks, Conflicts, and Reception
    Beitrag von: Georgia Lummert

    In late and post-Socialist contexts in Eastern Europe, the works of Walter Benjamin—a historical materialist thinker who travelled to the young Soviet Union in the 1920s—have incited various theoretical transfers, artistic engagements, and political...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 5 weitere
    Erstellt am: 23.06.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts, München/online (12–14 May 2022)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Studia Universitatis Babeș-Bolyai Philologia 3/2022 (Miscellanea Section)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Studia Universitatis Babeș-Bolyai. Philologia 3/2022 Miscellanea Section Studia Universitatis Babeș-Bolyai. Philologia, a refereed quarterly journal published by the Faculty of Letters in Cluj, Romania (indexed...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 08.05.2022
    Conflict and contrast in language and literature (LEA 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – LEA 11 (2022) Deadline for submissions: May 8, 2022 Publication: December 2022 LEA is a peer-reviewed international scholarly journal based at the University of Florence that publishes original research papers...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2022
    Literature and Popular Culture (Northeast Popular & American Culture Association Conference, Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Literature and Popular Culture area for the 2022 Northeast Popular & American Culture Association conference is accepting paper and panel proposals from faculty and graduate students. NEPCA’s 2022 virtual annual conference will be held online...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.06.2022
    BOOKS AND BOOK WRITING IN LITERATURE
    Beitrag von: Catalin Constantinescu

    Invitation to Publish in ACTA IASSYENSIA COMPARATIONIS 30 (2/2022) BOOKS AND BOOK WRITING IN LITERATURE / LES LIVRES ET L’ÉCRITURE DES LIVRES DANS LA LITTÉRATURE / CĂRŢILE ŞI SCRISUL CĂRŢILOR ÎN LITERATURĂ The deadline for the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.04.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.05.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Mittwoch, 25.05.22 18.00–20.30 Uhr Pre-Conference Workshop (via Zoom) Zur Einstimmung auf die Tagung bieten wir allen Teilnehmenden, Vortragenden und weiteren Interessierten die Möglichkeit, einer virtuellen Diskussionsrunde...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 06.05.2022
    Cultural Representations of the Region in Transnational Contexts, c. 1840-1940
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Radboud University, Nijmegen, the Netherlands. 11-13 January 2023. Deadline for abstracts: 6 May 2022 The nineteenth century witnessed an upsurge of representations of the region across Europe and North America, in media ranging...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2022
    Franz Kafkas Prag und Böhmen. Themenheft der Brücken. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Es ist zu erwarten, dass die popularisierende Kafka-Publizistik sowie ein großer Teil der Kafka-Forschung in den vielen Veröffentlichungen, die zu Kafkas 100. Todestag 2024 zu erwarten sind, wieder ihrem liebsten Ansatz frönen wird: der Allegorese....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2022
    Journal of American Studies of Turkey (JAST): Special Issue on Life Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadline for full-text submissions: 15 July 2022 Journal of American Studies of Turkey (JAST): Special Issue on Life Narratives Guest edited by Bilge Mutluay Çetintaş, Hacettepe University, Ankara, Turkey Life Narratives:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.03.2022
    Michael Ende: Poetik und Positionierungen (DLA Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In den letzten Jahren rückte Michael Endes Werk immer stärker in den Blick einer literaturwissenschaftlichen Forschung, die auch über genuin adressatenorientierte Fragestellungen hinausgeht. Insbesondere für die Phantastikforschung hat sich Endes Die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Berg und Subjekt. Subjektivierung im Kontext (un-)zeitgemäßer Konstellationen von Körper – Raum – Diskurs (Philipps-Universität Marburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    3.–5. November 2022 Organisationsteam: Prof. Dr. Martin Stern, Dr. phil. Nina Peter, Dr. phil Sven Ismer, Dr. phil. Lea Spahn, Rahel Drüen (MA) Philipps-Universität Marburg. Institut für Sportwissenschaft und Motologie ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Intersecting perspectives: Representations of Epidemics in the Arts. From Catastrophe to Resilience (8th International Congress of the Portuguese Comparative Literature Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Eighth International Congress of the Portuguese Comparative Literature Association, “Intersecting perspectives: Representations of Epidemics in the Arts. From Catastrophe to Resilience”, organised by Universidade de Évora and Universidade da...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022