Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 162.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 09.12.2021
    Workshop: Ein Kanon der Neuen Sensibilität: Vorschläge, Universität Siegen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop im Rahmen des Teilprojekts "Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente" im SFB 1472: "Transformationen des Populären", Universität Siegen, 9. / 10. Dezember 2021 Organisation: Jörgen Schäfer / Georg...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in Deutschland und Australien - The First World War: Cultures of Remembrance in Germany and Australia, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs 1918 hat die Erinnerung daran wieder in die Öffentlichkeit gebracht. Im deutsch-australischen Vergleich stachen dabei vor allem die verschiedenen Arten des Umgangs mit der Erinnerung an den Ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Australische/Ozeanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Ph.D. Fellowships in German Studies at Rutgers University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Applications: Ph.D. Fellowships in German Studies Rutgers University, New Jersey, USA The Department of Germanic, Russian, and East European Languages and Literatures at Rutgers University is currently inviting applications...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.11.2021
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Funded MA & PhD Programs in German Studies at University of Massachusetts Amherst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please share widely and encourage qualified students to apply! The German Studies Program at the University of Massachusetts Amherst is accepting applications for Fall 2022 admission to the MA and PhD programs. Admitted...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2021
    Hunting Troubles: Gender and Its Intersections in the Cultural History of the Hunt, Bremen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hunting Troubles: Gender and Its Intersections in the Cultural History of the Hunt (Interdisciplinary Conference) *** for German version see below *** Hunting has always been an arena of gender fantasies. Its function as a social...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 03.11.2021
    Transdisziplinärer Workshop: Dantes Echokammer: Spielformen der Dante-Rezeption in Kunst, Literatur, Film, Musik und Video, Leipzig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinärer Workshop des Centro interdisciplinare di Cultura italiana vom 3. bis 4. November 2021 am Institut für Romanistik der Universität Leipzig Organisation: Uta Felten/Stefania Siddu/Jonas Köhler (Centro interdisciplinare di...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.11.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.11.2021
    Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland, Frankfurt (Oder)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Konferenz "GEBROCHENE TRADITIONEN? Jüdische Literatur, Philosophie und Musik im NS-Deutschland" Frankfurt (Oder), 9. November 2021 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Logenstr. 11, EG Logensaal ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.11.2021
    69th National Colloquium in German Studies, Institute of Modern Languages Research (UL), Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF MODERN LANGUAGES RESEARCH School of Advanced Study | University of London Booking now open: https://modernlanguages.sas.ac.uk/events/event/25191 Friday, 26 November 2021 (online) 69 th National Postgraduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 04.01.2022
    Call for applications PhD program, Department of German, New York University (NYU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ***The Department of German at New York University invites applications for its PhD program. The deadline for applications is January 4, 2022.*** The Department of German at NYU has long been home to one of the most innovative and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    The Automated Condition. Manifestations and Narratives in Art, Literature and Culture, Princeton / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Graduate Conference at the , Princeton University (May 12-13, 2022) in cooperation with the Center for Cultural Studies, University of Graz. Deadline: November 15, 2021. Keynote by Joanna Zylinska, King's College...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  11. Blog des GRK „Modell Romantik“ (Universität Jena)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Blog befasst sich mit der europäischen und außereuropäischen Rezeption der Romantik. Dabei geht es insbesondere darum, in welcher Weise ‚Romantik‘ zur kulturellen Beschreibungs- und Deutungskonvention geworden ist. Dabei werden Beiträge von...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Literary Writing for Puppets and Marionettes in Western Europe in 17th-21st centuries, Montpellier/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1 er Colloque international PuppetPlays 1 rst PuppetPlays international Conference L’écriture littéraire pour marionnettes en Europe de l’Ouest (17 e ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  13. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    CFP: Forms, Genres, Media in Baroque and Neo-Baroque: Intermedial, comparative, and trans-historic, ICLA 2022 Group Session, Tbilisi (24-29 July 2022)
    Beitrag von: Helga Mitterbauer

    Recent research on Neo-Baroque has stressed again the parallelism and tension between the baroque age and our “post-modern” globalized and mediatized era. These periods share common features, such as crises, transformations, the extension of space,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Intermedialität
    Erstellt am: 07.10.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021