Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 84.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Intersecting perspectives: Representations of Epidemics in the Arts. From Catastrophe to Resilience (8th International Congress of the Portuguese Comparative Literature Association)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Eighth International Congress of the Portuguese Comparative Literature Association, “Intersecting perspectives: Representations of Epidemics in the Arts. From Catastrophe to Resilience”, organised by Universidade de Évora and Universidade da...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    Clio Reflects. XXI Historical Fiction by Women and about Women
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Chapters Clio Reflects. XXI Historical Fiction by Women and about Women (tentatively by Bloomsbury) Abstract submission: 20 May 2022 In many literary genres as well as other modes of expression, such as...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Modernism and Matter – An International workshop (Montpellier)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Paul-Valéry Montpellier3, Montpellier, France, 13-14 October 2022 Deadline for submissions: 1 June 2022 An International workshop organised by EMMA (Université Paul-Valéry Montpellier3) in collaboration with CIRPaLL...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2022
    Walter Benjamin in the East: Networks, Conflicts, and Reception, ZfL Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference: Walter Benjamin in the East – Networks, Conflicts, and Reception 7–9 July 2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organizers: Caroline Adler (HU Berlin), Sophia Buck...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.02.2022
    Literature and Science in Europe, 1890-1950 (KU Leuven, Livestream)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literature and Science in Europe, 1890-1950 10-11 February 2022 | Mgr. Sencie Institute, Arts Faculty As part of the Literary Knowledge, 1890-1950: Modernisms and the Sciences in Europe project, this symposium seeks to...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le mythe littéraire de Paris (revue Aletria v. 32, n. 2, avril-juin 2022) De Louis-Sébastien Mercier à Aragon, en passant par Balzac, Hugo, Gautier, Eugène Sue, Baudelaire, Rimbaud, Apollinaire, Breton, Paris occupe une place...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.01.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2022
    Rural Modernism in East-Central Europe (Cluj-Napoca, Romania)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Throughout the last decades, modernist studies have undergone a massive shift defined in terms of “temporal expansion”, “spatial broadening”, and “vertical reconfiguration” (Mao, Walkowitz 2008). Responses to these paradigm developments ranged from...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    Fantastische Geographien, 13. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung (TU Dortmund)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. – Es gibt eine andere...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2022
    L’écriture de la recherche: dimension heuristique et porosité entre écriture de la recherche et écriture littéraire
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d'étude les 20 et 21 mai 2022 Ces journées d’étude partent d’un constat, celui d’un tournant actuel dans la manière d’écrire la recherche et de penser l’écriture de la recherche dans la plupart des sciences humaines et sociales, et...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2021
    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021) Hybrid-Tagung zur Eröffnung der zweiten Förderphase der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ Das abenteuerliche Erzählen ist schon durch seine Serialität mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.12.2021
    CHASE PhD studentship funding, School of Cultures and Languages, University of Kent
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear colleagues, The School of Cultures and Languages at the University of Kent invites applications for October 2022 entry to our PhD programme in German. The University of Kent is part of the CHASE AHRC Doctoral Training Partnership....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Zur Popularität der classes populaires – Elendsnarrative in Literatur und Film, Sektion auf dem Frankoromanistentag 2022, Wien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sektionsleitung: Lars Henk (Landau), Lea Sauer (Landau), Gregor Schuhen (Landau) Seit Ende des 20. Jahrhunderts lässt sich ein vermehrtes Interesse an den sog. classes populaires innerhalb der französischen Literatur-, Kultur- und...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Das Erbe der Aufklärung: Aktualität, Historiographie und Re-Lektüren - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    dd Das Erbe der Aufklärung: Aktualität, Historiographie und Re-Lektüren Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts ( DGEJ ) Leitung: Rotraud von Kulessa, Vanessa de Senarclens ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Philosophie,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    La Seconde Guerre mondiale et la littérature. Chroniques, mémoires, résurgences
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La Seconde Guerre mondiale et la littérature. Chroniques, mémoires, résurgences APPEL À CONTRIBUTIONS Avec sa portée historique, politique, éthique et sociale, la Seconde Guerre mondiale a agi sur la nature même de...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021