Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.06.2022
    Comparing and Change: Orders, Models, Perceptions SFB 1288-Midterm-Konferenz, Bielefeld 16. – 18. Juni 2022
    Beitrag von: Sandra Sensmeyer

    Die Art und Weise, wie wir Objekte, Konzepte oder Menschen vergleichen, steht in engem Zusammenhang mit der Art und Weise, wie wir uns ein Bild von der Welt machen und davon, wie sie sich verändert. Wenn wir vergleichen, messen wir bestimmten...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 25.05.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Stilistik: Geschichte und Gegenwart eines interdisziplinären Methodendialogs
    Beitrag von: Elisa Ronzheimer

    Arbeitsgemeinschaft am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (Bielefeld) – ONLINE 14.-15.10.2021 Veranstaltet von Elisa Ronzheimer (Universität Bielefeld) Stilfragen stoßen zurzeit in den unterschiedlichsten...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität
    Erstellt am: 06.10.2021
  3. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität Bielefeld
    LiLi-Kolleg - Graduiertenschule der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das LiLi-Kolleg ist eine Einrichtung der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften (LiLi). Es wurde 2010 gegründet und nahm zum Herbst desselben Jahres erstmals Doktoranden auf, die ein dreijähriges Stipendium erhalten. Ziel war und ist es,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Empirische Ästhetik,  Literatur und Informatik/Kybernetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018