Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.12.2023
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Ivana Perica

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example at the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.10.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.09.2022
    Small Forms. Aesthetics – Media – Modernity
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transatlantic Interdisciplinary Research Colloquium 09/09 – 11/09/2022 Small Forms. Aesthetics – Media – Modernity Cornell University A cooperation between the Institute for German Cultural Studies (Cornell University) and...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 12.08.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Das Rätsel in der Moderne (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop, 11.11.2022, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) Organisation: Dana Steglich (Johannes Gutenberg-Universität Mainz), Eva Stubenrauch (ZfL) Die Hochzeit des Rätsels wird für gewöhnlich im...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.09.2022
    Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Promotion
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin sind ab dem 1. November 2022 zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 65 %, Entgeltgruppe TVöD 13 (Bund) zu besetzen. Die Laufzeit der Stellen beträgt...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.07.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2022
    Sketches of Black Europe. Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives (Blankensee-Colloquium)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die literarischen Bilder und kreativen ›Aneignungen‹ von Europa und den Europäer*innen, die sich in literarischen Texten von Menschen aus Afrika oder der afrikanischen Diaspora finden, variieren stark. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2022
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.07.2021
    Der volatile Text. Formen, Verfahren und Medien der Unabgeschlossenheit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sophie König (FU Berlin) und Alexander Weinstock (Hamburg) Mit dem gedruckten Buch als nach wie vor dominanter Verbreitungsform eines literarischen Textes geht für gewöhnlich auch die Vorstellung seiner Abgeschlossenheit...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Schriftlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - Neue Perspektiven auf die Briefkultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Briefkultur des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts begegnen uns interaktive Phänomene, die auch integraler Bestandteil der Neuen Medien sind, weil sie den gleichen Kommunikationsbedürfnissen entspringen; allerdings bedingen die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Worlds of Literature - Competing Notions of the Global, Annual Conference EXC 2020 Temporal Communities
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With its first annual conference, "Worlds of Literature — Competing Notions of the Global", the Cluster of Excellence EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective turns to the question of how competing notions of the global...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021