Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 292.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.12.2022
    Fluchtgeschichte(n). Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 (20.-22. Juli 2023, Bad Homburg)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Fluchtgeschichte(n). Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 Workshop am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bad Homburg v.d.H. // 20.–22. Juli 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.10.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #10 (November 2023) Schwerpunkt: »Ocean Comics«
    Beitrag von: Alina Schoppe

    Offener Themenbereich Das e-Journal CLOSURE wird im Herbst 2023 in seiner zehnten Ausgabe erneut allen Facetten der Comicforschung ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.10.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.10.2022
    Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022); Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024) Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022) This special issue of the University of Toronto Quarterly asks: What is the role of art in a (post)pandemic world? How do...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Les Goncourt et le portrait (Séminaire Goncourt, Sorbonne nouvelle)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les Goncourt et le portrait Séminaire Goncourt et Journée d'études, 2022-2023 Sorbonne nouvelle – CRP19 Si la Révolution a contribué à promouvoir l’individu comme sujet, parfois même en élaborant des figures d’exemplarité comme...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.09.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Global Horror 2nd Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Horror pervades our lives. The emotional experiences based on fear and dread it provides affect us both individually and collectively, and the fascination it exerts is undeniable and ancient, as evidenced by its lurking recurrence in mythologies,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  7. Annika Haas
    Universität oder Institution: Universität der Künste Berlin (UDK)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Essay; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Representations of Islam in Germanophone Literature: Cultural Perspectives from the Enlightenment to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arts is an international, peer-reviewed, open access journal promoting significant research on all aspects of the visual and performing arts, published bimonthly online by MDPI ( https://www.mdpi.com/journal/arts ). This Special Issue ( ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.07.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.11.2022
    ESCL/SELC CONFERENCE 2023: Underground Imaginaries
    Beitrag von: Olga Springer

    The European Society of Comparative Literature/Société Européenne de Littérature Comparée (ESCL/SELC), in conjunction with the research networks Fringe Urban Narratives and EROSS: Expressions, Research Orientations – Sexuality Studies ,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.07.2022
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 29.08.2022
    MA: Masterstudiengang „German and Comparative Literature“ (Double Degree), Bonn/St Andrews – verlängerte Bewerbungsfrist (09.05.-29.08.2022)
    Beitrag von: Anne Christina Scheuss

    DAAD-geförderter Masterstudiengang “German and Comparative Literature” mit Doppelabschluss (M.A./MLitt) in deutsch-britischer Hochschulkooperation zwischen der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der University of St Andrews...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.07.2022
  11. Sascha Rothbart
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Gattungspoetik; Lyrik allgemein

  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2022
    Ausschreibung: Walter Benjamin Förderpreis für junge Forschende 2022/2023
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die Forschung zu Walter Benjamin hat sich in den letzten Jahrzehnten als äußerst fruchtbar erwiesen. Dabei ist besonders eine Generation von jungen Forscher*innen aktiv, die in den letzten Jahren neue Lektüren entwickelt und neue Kontexte erschlossen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.07.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    La fortune de Molière : répertoires, mythes et interprétations (Algarve)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Commémorations des 400 ans de la naissance de Molière La fortune de Molière : répertoires, mythes et interprétations Volet 1 : Université de l’Algarve (UAlg-FCHS)- 21-22 novembre 2022 Volet 2 : Université de Trás-os-Montes e Alto Douro...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Drama allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.07.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur
    Beitrag von: Cornelia Pierstorff

    Call for Papers Internationale Tagung: Verletzbarkeit. Strukturelle Gewalt und Affekte in der Literatur 20.–22. April 2023, Universität Zürich Organisation: Dr. Aglaia Kister (Universität Bern) und Dr. des. Cornelia Pierstorff...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.06.2022