Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 144.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.12.2021
    Call for papers on the theme "interface" (Soapbox Journal for Cultural Analysis)
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the upcoming issue of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit academic essays or creative work that critically engages with the theme of interface. We...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 14.12.2021
    Carolina-Duke Graduate Program in German Studies, Durham/Chapel Hill, NC
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Carolina-Duke PhD-Programm in German Studies schreibt Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von sechs Jahren ab August 2022 aus. Bewerbungsschluss: 14. Dezember 2021. Das Carolina-Duke PhD-Programm in German Studies ist ein von...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Empirische Ästhetik,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Writing with the Mind: The Virtual Essence of Global Magical Realism (ACLA 2022 Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This comparative literature panel will be founded on Eva Aldea’s Deleuzian treatment of magical realism, according to which “the Deleuzian ontological model of actual and virtual as two sides of One Being is invaluable to negotiating the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.02.2022
    Las Vanguardistas. Spanish Women Poets in Transnational Contexts (1920–1975), Journal of Avant-Garde Studies (JAGS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Journal of Avant-Garde Studies (JAGS) and its guest editors invite submissions for the special issue “Las Vanguardistas: Spanish Women Poets in Transnational Contexts (1920–1975)”. By proposing this special issue, we aim to foster a...

    Forschungsgebiete Spanische Literatur,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.09.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Tankstellen und Raststätten. Station(en) des Transits in Literatur und Film, Koblenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2021 – inmitten der Pandemie, die durch die Mobilität einer globalisierten Gesellschaft so rasch an „Fahrt“ aufnehmen konnte – veröffentlichte Florian Werner Die Raststätte: Eine Liebeserklärung . Hierin heißt es: „In einer Gesellschaft, die...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 03.10.2021
    Many Doors to Fantastica: The Neverending Story & the Education of the Imagination
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Edited Collection on The Neverending Story Edited by Sean C. Hadley, Jeremy Scarbrough, Josh Herring When thinking of family films from the 1980s, the plethora of weird yet engaging movies seems endless. Chief among...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Hermeneutik,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.08.2021
    Women, Memory & Transmission. Postcolonial Perspectives from the Arts and Literature, Oxford
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Women, Memory & Transmission Postcolonial Perspectives from the Arts and Literature Conference, 18 October 2021 Maison Française d’Oxford, Oxford, United Kingdom Keynote Speaker : Prof. Deborah Willis (Tisch...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    TRANSIT: A Journal of Travel, Migration, and Multiculturalism in the German-speaking World, Vol. 13.2
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UC Berkeley: TRANSIT Vol. 13, No. 2 Archival Engagement In the spirit of the ongoing workshop series Archival Engagement“Archives of Migration: The Power of Fiction in Times of Fake News ” which features contemporary writers who...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 5 weitere
    Erstellt am: 23.07.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.09.2021
    Relational Forms VI. Imag(in)ing the Nation: Literature, the Arts and Processes of National Construction, Porto
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Relational Forms VI Imag(in)ing the Nation : Literature, the Arts and Processes of National Construction 2 - 4 December 2021 an international conference hosted by the Faculty of Arts and Humanities, University...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Diskurs – multimodal, 10. Jahrestagung des Netzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘, Bremen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diskurs – multimodal 10. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘ Universität Bremen (digital) 18. – 19. November 2021 Organisation: John Bateman, Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2021
    Grenzen der Künste im Zeitalter der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GRENZEN DER KÜNSTE IM ZEITALTER DER DIGITALISIERUNG Digitale Kulturen – Bildende Kunst und literarische Formen – Rezeptionsästhetik Interdisziplinäres Symposium an der Leuphana Universität Lüneburg als Zoom-Konferenz, 4. bis 5....

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Rezeptionsästhetik,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop „Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit“, 11./12. Juni 2021, Universität Osnabrück, Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit Wie konnte in der Epoche der Frühen Neuzeit affektives...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.05.2021
    Carte Blanche III
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CARTE BLANCHE III In diesen scheinbar nicht enden wollenden pandemischen Zeiten möchten wir uns und unser Publikum aufs Neue mit vier anregenden Vorträgen belohnen: Wir haben herausragenden Forschenden unterschiedlicher Disziplinen freie Hand...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  14. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2021
    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2021: Ästhetische Traumdarstellungen im europäischen Kontext. Theorien – Methoden – Analysen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Öffentliche Ringvorlesung im Sommersemester 2021 Ästhetische Traumdarstellungen im europäischen Kontext. Theorien – Methoden – Analysen Seit 2015 erforscht das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« der Universität des...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Rezeptionsästhetik,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.03.2021