Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 156.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.03.2022
    Forum: German to 1700 – Modern Language Association (MLA) 2023 Annual Convention, San Francisco
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers 2023 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" The Modern Language Association (MLA) will hold its 2023 Annual Convention in San Francisco, CA, from 5 to 8 January, 2023. Every year, the MLA Forum "German to 1700"...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 11.02.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Call for Papers for Special Issue of Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies on “Myths, Archetypes and the Literary Arts”
    Beitrag von: Ankit Raj

    Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies (ISSN 2791-6553) invites submissions for a special issue of the journal on Myths, Archetypes and the Literary Arts . Ever since humans came into being, stories have been our...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.01.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.02.2022
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Literaturwissenschaft (TV-L E 13, 65%), DFG-Graduiertenkolleg 2477 „Ästhetische Praxis“
    Beitrag von: Sonja Dinter

    Stiftung Universität Hildesheim Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung Im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs 2477 „Ästhetische Praxis“ sind zum 01.04.2022 – vorbehaltlich der Bereitstellung und Bewilligung der...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Medientheorie , und 14 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    CfP: Dinge träumen | rêver les choses | Dreaming Things
    Beitrag von: Hannah Steurer

    DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« (GRK 2021) Saarbrücken, Universität des Saarlandes Internationale Nachwuchstagung, 10.-12. Oktober 2022 Bewerbungsschluss: 31. März 2022 Call for Papers (french and englisch...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal (28.02.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der Studierendenkongress der Komparatistik (SKK), der in seiner 12. Edition am 27. und am 28.05.2022 an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden wird, bietet einen Rahmen für deutsch- und englischsprachige Bachelor- und Master-Studierende...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 26 weitere
    Erstellt am: 13.01.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Sérialités narratives : pour une approche décloisonnée des fictions au long cours (Genève)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international à l’Université de Genève Sérialités narratives : pour une approche décloisonnée des fictions au long cours les 26-27-28 janvier Contexte scientifique Le projet de recherche « Canoniser les Sept...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.01.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Approches théoriques de l'adaptation cinématographique (revue Transcr(é)ation)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (english version below) Transcr(é)ation est une revue spécialisée consacrée à la transmédialité et aux dialogues texte – film, sans hiérarchisation de l’un sur l’autre. Nous accueillons des travaux théoriques ou analytiques ainsi que des...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Medientheorie,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.01.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Interim Conference of the International Society for Folk Narrative Research 2022 (London) : Folk Narrative and the Visual Arts. Fashion, Design, Materials and Media
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Interim Conference of the International Society for Folk Narrative Research (ISFNR) 2022 London, will take place on 20-23 July 2022 at London College of Fashion, University of the Arts London. Folk Narrative and the Visual Arts:...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Literarisches im Wandel – Mittelalterrezeption als Medientransfer, Universität Luxemburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    09.-11.06.2022, Universität Luxemburg   Das Mittelalter ist bis heute – sowohl in Hoch- als auch Populärkultur – ungebrochen präsent. Fiktionalisierte und „geträumte“ (Eco 1988:111–126) Mittelalterbilder, die das Ergebnis der Rezeption bzw....

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Religious Totalitarianism, Utopic and Dystopic Inclusive/Exclusive Communities, Rome
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sapienza Symposium, Department of European, American and Intercultural Studies,Rome, Italy, 16-17 June 2022 Deadline for proposals 15 March 2022 Social integration is a process through which societies can promote their values,...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2021
    Extended deadline: Call for papers on the theme "Interface" (Soapbox Journal for Cultural Analysis)
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next issue of Soapbox we invite young researchers and established scholars alike to submit academic essays or creative work that critically engages with the theme of interface. We are inviting extended proposals (500-1000 words) that follow...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  12. Marie Hartmann
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin; Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Rezeptionsästhetik; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Ästhetik; Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)

  13. Hudzik , Agnieszka
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Roman; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    5-Year Fellowships for Graduate Students, Johns Hopkins University, Baltimore
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The German program at the Johns Hopkins University invites applications for PhD students to begin in Fall 2022, with 5 years of generous funding to be offered to all admitted graduate students. The program at Johns Hopkins is among the most...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m-w-d) am Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Stelle einer*eines Wissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021