Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 235.

  1. Angelia Gaspardo
    Universität oder Institution: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Comic; Ästhetik

  2. Qingyu Cai
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Comic

  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.11.2020
    Call for Papers – CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #8 (November 2021) / Schwerpunkt: »Non-Narrative Comics«
    Beitrag von: Kerstin Howaldt

    Offener Themenbereich Das e-Journal CLOSURE wird im Herbst 2021 in seiner achten Ausgabe erneut allen Facetten der Comicforschung ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.09.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Æsthetics and policies of fashion: "The Crazy Twenties" and beyond (Journal 2i I Identity and interdmediality Studies, n° 23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Æsthetics and policies of fashion: "The Crazy Twenties" and beyond Journal 2i I Identity and interdmediality Studies , n° 23, 2021 Editors: Eunice Ribeiro and Maria do Rosário Girão dos Santos Deadline for submissions of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.08.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.08.2020
    Call for Contributions for Glossen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Contributions for Glossen (Deadlines: Aug. 15 and Nov. 1, 2020) „Zwei Seelen wohnen ach, in meiner Brust“: Transatlantische und interkulturelle Doppelidentitäten Wie das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.07.2020
  6. Jana Volkmann
    Universität oder Institution: Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Matthias Buschmeier
    Universität oder Institution: Universität Bielefeld
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Hermeneutik; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Rhetorik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Marc Franz
    Universität oder Institution: TAIFUN Project e.V.
    Forschungsgebiete: Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie

  9. Kathrin Neis
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Strukturalismus; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Transmedia Adaptations of Literary ‘Classics’ in 20th- and 21st-century Artistic Expression (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    NeMLA 2021, Philadelphie, 11-14 Mars 2021 From L’Étranger by Albert Camus, to Bertolt Brecht’s The Threepenny Opera and Leon Tolstoy’s Anna Karenina , a large number of literary works are finding a second life by being reimagined in...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.05.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2020
    Henri de Régnier et le théâtre (revue Tel qu’en Songe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Henri de Régnier et le théâtre Tel qu’en Songe, la revue de la Société des Lecteurs d’Henri de Régnier (SLHDR : https://slhdr.hypotheses.org/ ) consacrera le dossier thématique de son numéro 6 (2021) à « Régnier et le théâtre ». La...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.05.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Extended Deadline: Invisible Lives, Silent Voices in the British Literature, Arts and Culture of the 20th and 21st centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference update – Covid 19 situation Due to the current sanitary crisis and the uncertainties hovering over the beginning of the next academic year, we have decided that the « Invisible Lives, Silent Voices » conference (15-16 October) will...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.05.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    The Arthurian legend in film, TV series, comics, music and games
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With the kind support of the Research Unit DeScripto. The legend of King Arthur has widely benefited from the emergence of new media, mass production and what Henry Jenkins theorised as participatory culture. Highly popular in the 16th...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.04.2020
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    Akademische Rätin/Akademischer Rat: Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Unser Profil Die Stelle ist...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.04.2020