Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 303.

  1. Caroline Fischer
    Universität oder Institution: Université de Pau et des Pays de l'Adour
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Italienische Literatur; Rezeptionsästhetik; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein

  2. Anna-Maria Post
    Universität oder Institution: Universität Konstanz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    BAUSTELLE Brecht V: „Darum bleibt alle stehen, wo ihr steht, und singt den Choral der Ärmsten der Armen“ – Praktiken der Platznahme bei Brecht, Benjamin und Co.
    Beitrag von: Micha Braun

    Das Literaturforum im Brecht-Haus lädt in Zusammenarbeit mit der International Brecht Society (IBS) Wissenschaftler:innen (besonders Graduierte, Doktorand:innen und andere Early Career Researcher) aller Disziplinen dazu ein, ihre Arbeiten zu Bertolt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.05.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.06.2023
    Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung
    Beitrag von: Benjamin Loy

    Tagung Langsames Sehen: Wahrnehmungsdispositive der Entschleunigung 28.-29. Juni 2023 Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz Konzeption und Organisation: AG Geschichte(n) des Sehens der Jungen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.05.2023
    La beauté (Congrès 2023 de la Société Française d'Esthétique)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La beauté Appel à communications pour le congrès 2023 de la Société Française d'Esthétique 24 juin 2023, en Sorbonne, Salle des actes L’actuelle discipline philosophique nommée « esthétique » est l’héritière de deux questions...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 22.05.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2023
    Verflechtungen: Wiener Moderne am Genfersee/ Entrecroisements. Réseaux modernistes entre Vienne et le Léman, Lausanne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Verflechtungen: Wiener Moderne am Genfersee Am Genfersee, zwischen Montreux und Vevey, steht die 1904 errichtete Villa Karma, der erste Bauauftrag an Adolf Loos, der es diesem wichtigen Architekten der Wiener Moderne ermöglichte, erste...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.05.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2023
    Material Girls & Boys: Narrated Fashion in Children’s Media
    Beitrag von: Iris Schäfer

    (March 7th - 9th, 2024 Goethe-University in Frankfurt/Main, Germany) Clothing is a daily feature of every child’s life and this significance carries through into the media created for children and young people. From picture books for toddlers...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Rezeptionsästhetik,  Feministische Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 02.05.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Audioliterary Poetry between Performance and Mediatization / Audioliterale Lyrik zwischen Performance und Mediatisierung
    Beitrag von: Juliane Engel

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen , (english version below) Wir möchten Sie herzlich zur zweiten internationalen Tagung unseres ERC-Forschungsprojekts ‚Poetry in the Digital Age‘ einladen, welche vom...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie , und 13 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.05.2023
    Virtuelle Investigationen, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtuelle Investigationen Zur Revision des Indizienparadigmas in Recht, Literatur und den Künsten Interdisziplinäre Tagung am SFB 1385 Recht und Literatur (04.-05. Mai 2023) Münster, Schlossplatz 34, Raum: Lesesaal der Bibliothek des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2023
    Forschungsforum der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forschungsforum anlässlich der Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft Staatsbibliothek zu Berlin (02.–03.11.2023) Das Forschungsforum auf der Jahrestagung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft bietet Raum, aktuelle...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    Dinge bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung der Grimmelshausen-Gesellschaft vom 20. bis zum 22. Juni 2024 in Göttingen Im Zuge des Material Turn in den Kulturwissenschaften sind auch die Dinge der Literatur in den Fokus gerückt. Die Forschungen zur Vormoderne richten sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.04.2023
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.04.2023
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Literaturwissenschaft/Wissenskulturen und Interdisziplinarität - 50% (Doc)
    Beitrag von: Sophie Witt

    Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Philosophie, Institut für Liberal Arts & Sciences Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2023
    Représentations de la mort dans la littérature et les arts (Carnet critique)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour Carnet critique Représentations de la mort dans la littérature et les arts De l’antiquité à l’époque moderne, la mort et ses représentations ont occupé une place centrale dans la littérature et les...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Ästhetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.03.2023