Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 170.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m-w-d) am Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Stelle einer*eines Wissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 05.12.2021
    Call for papers on the theme "interface" (Soapbox Journal for Cultural Analysis)
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the upcoming issue of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit academic essays or creative work that critically engages with the theme of interface. We...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Literary Writing for Puppets and Marionettes in Western Europe in 17th-21st centuries, Montpellier/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1 er Colloque international PuppetPlays 1 rst PuppetPlays international Conference L’écriture littéraire pour marionnettes en Europe de l’Ouest (17 e ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Sonographies perecquiennes: radio, musique, son, Cahiers Perec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le corpus des oeuvres perecquiennes fait apparaître un nombre non négligeable de pièces sonores que nous rassemblons ici autour de la notion de sonographie. De statut souvent mixte, associant les médias de l’écriture et de l’imprimé à ceux,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Medientheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    CfP Conference: “Poetry and Contemporary Visual Culture”, Universität Hamburg, Deadline: 31. August 2021
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Die erste internationale und interdisziplinäre Tagung des ERC-Projekts „Poetry in the Digital Age“ wird zum Thema „Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur“ vom 19. bis 21. Mai 2022 an der Universität Hamburg...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Rezeptionsästhetik,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.08.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Enlightenment and the Shadows of the Occult (ASECS 2022, Baltimore)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    American Society for Eighteenth-Century Studies (ASECS 2022) Baltimore, Maryland; March 31-April 2, 2022 The age of reason and Voltairean skepticism was also a time of wonder-seeking and marvels, during which a broad range of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.07.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Diskurs – multimodal, 10. Jahrestagung des Netzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘, Bremen (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diskurs – multimodal 10. Jahrestagung des Tagungsnetzwerks ‚Diskurs – interdisziplinär‘ Universität Bremen (digital) 18. – 19. November 2021 Organisation: John Bateman, Heidrun Kämper, Simon Meier-Vieracker, Ingo H. Warnke ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    La nature dans la cité : émotions et représentations
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université d’Oxford, 20, 21 et 22 avril 2022 L’idée que la ville peut avoir des effets délétères sur la santé des citadins ne date pas du XIXe siècle. Les médecins du XVIIe siècle et surtout du XVIIIe siècle, se référant au Traité des airs,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022: Migration, Belonging, and Afro-Europeanness: Current Articulations and Future Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel aims to explore how writers and filmmakers have articulated questions of Blackness and Europeanness, migration and cultural belonging, colonial histories and decolonial futures. In recent decades, artists, scholars, and activists from...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Matthäus Merian d.Ä. und die Bebilderung der Alchemie um 1600
    Beitrag von: Berit Wagner

    Forschungs- und Studierendenprojekt am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der Universitätsbibliothek der Goethe-Universität Frankfurt Die virtuelle Ausstellung, die – erweitert um flankierende...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.06.2021
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Virtueller Workshop „Spielräume des Affektiven in der Frühen Neuzeit“, 11./12. Juni 2021, Universität Osnabrück, Forschungszentrum Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit Wie konnte in der Epoche der Frühen Neuzeit affektives...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  13. Berit Wagner
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Rezeptionsästhetik; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 24.05.2021
    Postdoc période moderne (XVIIe-XVIIIe s.) dans le cadre du projet ANR "EnDansant" (2021-2025): enseigner la danse en France, XVIIe-XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à candidater sur un postdoc, période moderne (XVIIe-XVIIIe s) dans le cadre du projet ANR "EnDansant" (2021-2025): enseigner la danse en France, XVIIe-XXIe siècle Centre d’Étude des Arts Contemporains Nom du projet : EnDansant...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.05.2021
    Vanitas als Wiederholung - Internationale und interdisziplinäre Tagung
    Beitrag von: Julia Berger

    Unstrittig ist, dass von einer Wiederholung des Vanitas-Motivs in den Künsten der Gegenwart die Rede sein kann. Welche Gründe sich für die Rekurse auf ein aus dem Altem Testament stammenden und der Frühen Neuzeit variierten Motivs finden lassen, ist...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.04.2021