Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 289.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Reviving Memory and Overcoming Oblivion: Comparative Aspects (Vilnius, Litauen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LITHUANIAN COMPARATIVE LITERATURE ASSOCIATION AND INSTITUTE OF LITHUANIAN LITERATURE AND FOLKLORE International Scientific Conference Reviving Memory and Overcoming Oblivion: Comparative Aspects November 10-11, 2022, Institute of...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.11.2022
    The Illustrated Novel between the 18th and 20th Century (revue Between)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between (Journal of the Italian Association for the Theory and Comparative History of Literature - Compalit) To a certain extent, the experience of reading has always also been a visual experience, starting from the typographic arrangement of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  3. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  4. Marco Agnetta
    Universität oder Institution: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Musik/Sound Studies; Intermedialität; Übersetzungstheorie

  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.05.2022
    Books Chapters for Depictions of Pestilence in Literature, Media, and Art (CALL FOR CHAPTERS FOR GUEST-EDITED BOOK COLLECTION)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This book aims to fill in a gap in studies of literature, media, culture, and art by exploring depictions of contagious diseases in different genres since the dawn of humanity and compiling a history of such representations ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 02.05.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    "Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur / Poetry and Contemporary Visual Culture" (Hamburg)
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Das interdisziplinäre Projekt Poetry in the Digital Age , das durch einen Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) finanziert und von Prof. Dr. Claudia Benthien (Institut für Germanistik der Universität Hamburg) geleitet wird,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Myths, Archetypes and the Literary Arts (Special Issue of Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers for Special Issue of Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies on Myths, Archetypes and the Literary Arts Essence & Critique: Journal of Literature and Drama Studies (ISSN 2791-6553) invites...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    La jalousie, "un monstre aux yeux verts" (Sfax)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Département d’études italiennes et le Laboratoire de Recherche Metint (Méthodes interprétatives) de la Faculté des Lettres et Sciences Humaines de Sfax organisent les 27, 28 et 29 octobre 2022 un Colloque International intitulé : « Ma main...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Mémoire(s) (Quêtes littéraires, nº 12)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Revue Quêtes littéraires, nº 12 : "Mémoire(s)" Personnifiée par la Titanide grecque Mnémosyne, la mémoire est étroitement liée à l’acte poétique depuis l’Antiquité. Pour Hésiode, elle est la mère des neuf Muses conçues avec le divin Zeus,...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Medientheorie,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.04.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.04.2022
    Imaginaires de l’eau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « L’eau est la maîtresse du langage fluide, du langage sans heurt, du langage continu, continué du langage qui assouplit le rythme, qui donne une matière uniforme à des rythmes différents. Nous n’hésiterons donc pas à donner son plein sens à...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2022
  11. Hannah Schünemann
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.04.2022
    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds, München
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sebald international. Weite Spuren im Ausgang des Werkes W. G. Sebalds Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft bei der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München am 25. April 2022 10.00–10.30 Uhr Eröffnung Ricardo Felberbaum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.03.2022
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 65% - Romanistik, SFB-Teilprojekt zu Pier Paolo Pasolini
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2022
    Airs et Ecritures : Sous les regards croisés d’Euterpe et de Thalie (Bologne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications – Colloque International au Conservatoire Giovanni Battista Martini (Bologne, Italie) – les 24 et 25 juin 2022 L'Association Européenne François Mauriac et le Conservatoire Giovanni Battista Martini de Bologne...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  15. Julia Weidemann
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Stoffe, Motive, Thematologie