Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 260.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.10.2021
    Nineteenth Century Strata: Interdisciplinary Nineteenth Century Studies Conference, Salt Lake City
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Nineteenth Century Studies Conference March 24-27, 2022 Salt Lake City, Utah Held in a region of rich fossil beds, towering crags, plunging canyons, and snow-capped mountains, the 2022 INCS Annual...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Tropical Landscapes: Nature-Culture Entanglements, special issue of eTropic - electronic journal of studies in the tropics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    About the Special Issue Theme: Tropical Landscapes: nature-culture entanglements Landscape integrates both natural and cultural aspects of a particular area. Landscapes incorporate environmental elements including landforms, waterscapes,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Kolonialisierung der Vergangenheit (Workshop, 17./18.3.2022, Frankfurt am Main)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Kolonialisierung der Vergangenheit (CfP/CfA) Interdisziplinärer Workshop Frankfurt am Main, 17./18.3.2022 Organisation: Mira Shah, Patrick Stoffel Die Vergangenheit ist etwas Gegebenes – die Vergangenheit ist etwas Gemachtes....

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  New Historicism,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  4. Davina Höll
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Perspectives transculturelles en langue, littérature et culture au XXIe s., Le Mans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Perspectives transculturelles en langue, littérature et culture au XXIe siècle Le Mans Université 19-20 mai 2022 Le concept de transculturalité, qui a beaucoup évolué depuis sa création par Fernando Ortiz en...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 05.09.2021
    Residential Scholarship at 2021 Corso Internazionale di Alta Cultura. Venice, Fondazione Giorgio Cini.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mario Botta, Ricciarda Belgiojoso, Gabriele Veneziano, Giulia Rodighiero, Benjamin Arbel, Victor Stoichita, Alain Supiot, Amina Mettouchi, Alberto Manguel, Carlo Ossola: these are the speakers of the XLVI Corso Internazionale di Alta Cultura,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Re-Thinking Agency: Non-Anthropocentric Approaches, Warsaw
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Re-Thinking Agency: Non-Anthropocentric Approaches 3–5 February 2022 (Deadline for abstract submission: 15 November 2021) University of Warsaw and via Zoom worldwide Keynote lecture: Karen Barad (University of California,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 9 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in Kriminalgeschichten von Pitaval bis Emil und die Detektive, von Holmes bis Sherlock
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge Dr. Antonia Eder (KIT) Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken von der Antike bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop vom 24.-26.Februar 2022 Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Veranstalterinnen: Prof'in Dr. Antje Flüchter, Dr. Birte Förster, Dr. Britta Hochkirchen, Prof'in Dr. Silke Schwandt (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 11 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2021
    Modernities in the Contact Zone: Translating across Unfamiliar Objects
    Beitrag von: Priyam Goswami Choudhury

    GAPS Postgraduate Forum "Postcolonial Narrations" at Uni Potsdam 21-23 October 2021 Many forms that we today recognize as modern sprang from what Mary Louise Pratt defines as contact zones: “social spaces where cultures meet, clash, and...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022: Migration, Belonging, and Afro-Europeanness: Current Articulations and Future Perspectives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel aims to explore how writers and filmmakers have articulated questions of Blackness and Europeanness, migration and cultural belonging, colonial histories and decolonial futures. In recent decades, artists, scholars, and activists from...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Littérature ← écritures → Soin / Literature ← writing → Care
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature ← écritures → Soin Soignés/soignants : quelles pratiques du récit ? Colloque international indisciplinaire 11 et 12 mai 2022 CY Cergy Paris Université UMR Héritages : Patrimoine/s,...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.06.2021
    6 doctoral fellowships at University of Verona. Ph.D Programe in Foreign Literatures and Languages
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Verona has currently opened 6 positions within the Ph.D. programme in Foreign Literatures and Languages. Selected Ph.D. candidates will receive a 3-year fellowship. Applications can be uploaded starting 13th May 2021. The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.08.2021
    Ästhetiken des Posthumanen in Literatur und Medien, Studia Germanica Posnaniensia XLII, 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die sog. posthumane Wende richtet sich gegen die universalistische Vorstellung vom Menschen als dem ‚Maß aller Dinge‘, die Hierarchie der Arten und das Postulat der menschlichen Außergewöhnlichkeit. Sie unternimmt es, das im westlichen Denken...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021