Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 19.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Imperiale Aitiologie – der russische Eurasianismus zwischen Ursprungsmythos und Endzeitkonflikt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das politiktheoretische Teilprojekt untersucht die aitiologischen Erzählmuster der ideologischen Strömung des russischen Neo-Eurasianismus. Untersucht werden soll die erzählend-erklärende Behauptung einer im Mittelalter entstandenen und seitdem...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.01.2024
  2. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Siegen
    SFB 1472: Transformationen des Populären
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Populäre ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Für die meisten Menschen scheint klar, was darunter zu verstehen ist. Fasst man das Populäre positiv, dann ist es das Beliebte, das Reizvolle. Vielleicht etwas Volkstümliches, das im Gegensatz zum...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Generationengerechtigkeit neu verhandeln: Ein Vergleich von Generationenkrisen in Anglophoner Literatur und Film vom 20.-21. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Idee der ‚Generationengerechtigkeit’ ist zu einem der Schlüsselbegriffe des 21. Jahrhunderts geworden und bezieht sich heute meist auf die Rechte zukünftiger Generationen auf eine intakte Umwelt und eine stabile Gesellschaftsordnung. Während sich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.01.2022
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Mozarteum Salzburg,  Paris Lodron Universität Salzburg
    Figurationen des Übergangs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kunst und Wissenschaft können allgemein als diejenigen Bereiche gelten, in denen über „das Leben“ schlechthin nachgedacht wird, wo im Speziellen aber auch Reflexionen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der eigenen Praxis erfolgen. Der...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    The Voices of Literature: Radio, Periodicals, and Cultural Conflict (1922-1939)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project is situated at the intersection of periodical studies and literary radio studies. With the introduction of sound studies into literary studies, radio has become an important focal point in modernist studies. Modernist authors made use of...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 17.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Hybrid literature, hybrid agency: the status of the literary text in Edward Said’s cultural analysis
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In this project I investigate the status of literary artifacts in Edward Said’s theory and reading practice and his correlating conceptualization of agency. Previous scholars have identified an irreconcilable tension in Said’s oeuvre between concepts...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Association internationale de littérature comparée (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
    ICLA Research Committee on South Asian Literatures and Cultures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The ICLA Standing Research Committee on South Asian Literatures and Cultures was established in 2016; it continues the work of the former, time-limited Research Committee on Literary and Cultural Interrelationships Between India, Its Neighboring...

    Forschungsgebiete Südasiatische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    National Identities in Dialogue: Political and Literary Identity Constructions in Portugal, Angola and Mozambique (1961-Present)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This research project aims to contribute to a better understanding of how national identities are constructed in Portugal, Angola and Mozambique, before and after the Carnation Revolution (25 April 1974), in the complex tension between colonial power...

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universidade de Lisboa (ULISBOA) / University of Lisbon
    TECOP. Texts and Contexts of Portuguese Orientalism - The International Congresses of Orientalists (1873-1973)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The TECOP project focuses on the study of Portuguese Orientalism within a comparative and interdisciplinary framework. It seeks to give visibility to the Portuguese orientalists taking part in the International Congresses of Orientalists and to...

    Forschungsgebiete Portugiesische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Södertörn University Stockholm
    Man builds and gets destroyed himself: Aesthetics of the sublime in Soviet Russian Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This is a multidisciplinary project at the crossroads of Russian cultural history, post-Soviet studies, literary theory, aesthetics, and philosophy. The purpose of the project proposed is to study the aesthetics of the sublime in selected works in...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  11. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Queen Mary College, University of London,  Centre for Childhood Cultures (CCC),  V&A Museum of Childhood
    Children's Literature, Children's Lives (research cluster)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Children's Literature Children's Lives is part of the Centre for Childhood Cultures (CCC). This is a partnership between the V&A Museum of Childhood and Queen Mary University of London which fosters research on childhood culture, from literature,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Kinder- und Jugendliteratur
    Erstellt am: 27.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Caricatures of Man-Made Nature: Reflections on Environmental Change in German Magazines from the Era of Industrialization
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project focuses on a selection of long-forgotten caricatures that appeared in literary and satirical magazines during the era of industrialization. These caricatures depict man-made environmental transformations and address their...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Das gebrochene Medium. Die österreichische Moderne und das Ereignis der Form
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt untersucht ästhetische Zeitkonzepte der österreichischen Moderne, die gemäß der leitenden Arbeitshypothese in den »großen« Gattungen von Drama, Oper und Roman ihren deutlichsten Ausdruck finden. Ziel des Projekts ist es, ein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  14. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Experimentierfeld Versepos (1918–1933)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    »Mein Teil nun war immer die Prosa«, beginnt Thomas Mann den Gesang vom Kindchen (1919). Was folgt, ist seine erste und einzige Hexameter-Dichtung: »Gönne mir einmal, Muse, den heiter gemessenen Gang denn«. Ähnlich hätte auch Alfred Döblin seinen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Theorie und Konzept einer interdisziplinären Begriffsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Projekt wird ein Wörterbuch disziplinen- und diskursübergreifender Begriffe und ihrer Geschichte in der Neuzeit/Moderne konzipiert und vorbereitet. Die Projektmitarbeiter arbeiten z. Z. zur interdisziplinären Geschichte des Theoriebegriffs. Einen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.05.2019