Vernetzen auf avldigital.de
Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.
Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.
Filtern nach
Aktive Filter
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 17.
-
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 16.10.2024
Ringvorlesung Kanon und Kultur: Gegenstände der Literaturwissenschaften (Universität Paderborn)
Beitrag von: Hendrik SchlieperErstellt am: 10.10.2024 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 04.06.2024
Tagung: Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität
Beitrag von: Anna Maria SpenerErstellt am: 14.05.2024 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 12.04.2023
Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
Beitrag von: Anna Maria SpenerErstellt am: 04.04.2023 -
Rubrik: Wissenschaftliche StellenBewerbungsfrist: 17.10.2022
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - (50%, Entgeltgruppe 13 TV-L) (Universität Paderborn)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 23.09.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 26.06.2022
CFP zum Workshop: #Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen [FRISTVERLÄNGERUNG]
Beitrag von: Fynn-Adrian RichterErstellt am: 16.05.2022 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.05.2022
CFP zum Workshop: #Akzeleration? #WTF? Verortungen, Politiken, Subjektivierungen
Beitrag von: Fynn-Adrian RichterErstellt am: 16.03.2022 -
Rubrik: Konferenzen, TagungenBeginn: 27.09.2021
Narrative des Humanismus in der Weimarer Republik und im Exil: Zur Aktualität einer kulturpolitischen Herausforderung für Europa
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 13.09.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 10.09.2021
Germanistentag 2022 – Panel: Radikale Ambiguität. Zur prekären Phänomenalität des Mehrdeutigen, Paderborn
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 16.07.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022 – Panel: Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in Kriminalgeschichten von Pitaval bis Emil und die Detektive, von Holmes bis Sherlock
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 02.07.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 15.07.2021
Germanistentag 2022, Doppelpanel: Mehrdeutige Titel
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 28.05.2021 -
Rubrik: CfP/CfA VeranstaltungenDeadline Abstract: 22.11.2019
Unverfügbarkeit – Latenz – Widmung: Das Heilige in der Kultur
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 21.10.2019 -
Ronja Hannebohm
-
Hendrik Schlieper
-
Rubrik: Workshops, SeminareBeginn: 06.07.2018
Kulturanthropologie nach Rousseau: Ethnographie, Kulturkritik und Religionskritik zwischen 1800 und 1850
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018 -
Rubrik: VortragsreihenBeginn: 16.10.2018
Urbane Kulturen und Räume intermedial. Zur Lesbarkeit der Stadt in (Journal)Literatur, Medien und Künsten (1900 - heute)
Beitrag von: Redaktion avldigital.deErstellt am: 12.12.2018