Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 163.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.12.2021
    Lecturer with a specified function: Translation Studies, Linguistics, and Cultural Studies / English / British Studies of Johannes Gutenberg University Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Faculty 06: Translation Studies, Linguistics, and Cultural Studies / English / British Studies of Johannes Gutenberg University Mainz (Germersheim Campus) part-time (75%) (Deutsche Version siehe unten) For our faculty’s British Studies...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.11.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Cross-Talk - Conversations on Race and Language
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cross-talk: Conversations on Race & Language Brown University Modern Languages Conference ‘22 February 24-26, 2022; In-person Presenters with Hybrid Format for Audience Brown University’s second biennial Modern Languages...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 7 weitere
    Erstellt am: 19.11.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    The Soviet Project of World Literature and its Legacies, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Schützenstr. 18, 10117 Berlin, Aufgang B, 3. Etage, Trajekteraum Organisiert von Zaal Andronikashvili (ZfL), Susanne Frank (HU Berlin/EXC 2020), Eugene Ostashevsky (NYU/EXC...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.01.2022
    Journée d'études : Traduction & Résistance, Université Toulouse Jean-Jaurès
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Traduction et Résistances (English Version below) journée d’études, le 20 mai 2022 Laboratoire Cultures Anglo-Saxonnes, Université Toulouse Jean-Jaurès La pratique de la traduction invite sans cesse à une confrontation avec...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.11.2021
  5. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.11.2022
    Assistant Professor Translation Studies and Translation Theory, University of California - Santa Barbara (UCSB)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Assistant Professor – Translation Studies and Translation Theory Job #JPF02064 French and Italian / College of Letters & Science - Humanities and Fine Arts / UC Santa Barbara Apply now: https://apptrkr.com/2563225/apply View this...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 27.10.2021
    Erkundungen eines europäischen Kulturraums: Deutschland, Polen und die Ukraine im zeitgenössischen literarischen Migrationsdiskurs, Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers (Fristverlängerung) Online-Tagung Erkundungen eines europäischen Kulturraums: Deutschland, Polen und die Ukraine im zeitgenössischen literarischen Migrationsdiskurs 24.-26.11.2021 in einer Kooperation des Axel...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.10.2021
    Short Fiction in Comparative and World Literature (ACLA 2022, Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Amândio Reis In Death of a Discipline , Gayatri Spivak addresses the problematic identification between “literature” and the novel form in conventional approaches within comparative literature (2005: 123), voicing a concern with...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Ebenen des Wissens und der Erfahrung in der Translation: Zwischen Kognition und Kultur / De la connaissance et de l'expérience en traduction : entre cognition et culture, Paris
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Freiburg Frist: 2021-11-15 Beginn: 2022-02-03 Ende: 2022-02-05 URL: https://www.fz.uni-freiburg.de/de/veranstaltungen/ebenen-des-wissens-und-der-erfahrung-in-der-translation-zwischen-kognition-und-kultur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.10.2021
  9. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2021
    Immanuel-Kant-Promotionsstipendium der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Kulturstaatsministerin fördert mit dem Immanuel-Kant-Stipendium den hervorragend qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geschichts-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Das Stipendium richtet sich an Doktorandinnen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2021
    15th International IDEA Conference: Studies in English, Hatay Mustafa Kemal University, Turkey
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    15 th International IDEA Conference: Studies in English Hatay Mustafa Kemal University, Turkey, 11-13 May 2022 Deadline for submissions: 31 December 2021 This Conference will be jointly hosted by Hatay Mustafa Kemal University, Department...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2021
    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ambiguität und Subversion. Gegenläufigkeiten frühneuzeitlicher Übersetzungskulturen. 3. Jahreskonferenz des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit‘, 15.–18. September 2021 Übersetzungspolitiken zielen vielfach...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.09.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.10.2021
    Erkundungen eines europäischen Kulturraums: Deutschland, Polen und die Ukraine im zeitgenössischen literarischen Migrationsdiskurs, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Online-Tagung Erkundungen eines europäischen Kulturraums: Deutschland, Polen und die Ukraine im zeitgenössischen literarischen Migrationsdiskurs 24.-26.11.2021 in einer Kooperation des Axel Springer-Lehrstuhls für...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2021
    Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter, Pannonische Universität Veszprém (Ungarn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hybride Tagung des Instituts für Germanistik und Translationswissenschaft an der Pannonischen Universität Veszprém am 18. und 19. Oktober 2021 „Paradigmenwechsel in der Sprach-, Literatur- und Translationswissenschaft im digitalen Zeitalter“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 06.09.2021
    Echo. Echo. Indigenous Voices, Internationales Literaturfestival Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Welches Wissen zählt? Wem gehört das Land? Und wer wird gehört? Indigene Autor*innen kamen in der Literaturgeschichte lange nur am Rande vor. Das ändert sich endlich. In ihren Werken geben sie eigene Antworten auf die Klimakrise. Sie erzählen von...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.08.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Annabelle Jänchen

    Call for Papers - Internationaler Workshop zum Thema: Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur am 20. und 21. Oktober 2021 Institut für Germanistik, Universität Jan-Evangelista-Purkyně in Ústí nad Labem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 01.07.2021