Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 464.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2023
    Auswege aus der Sackgasse / Sortir de l'impasse
    Beitrag von: Sophie Picard

    Auswege aus der Sackgasse. Zeitgenössische Antworten auf eine verstummende Welt in Soziologie, Philosophie und Kunst Internationale Tagung an der Universität Aix-Marseille, 20.-22. März 2024 In der Spätmoderne scheint die strukturell mit...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.09.2023
    Funding for Postgraduate and Postdoctoral Research at University College Dublin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    German Studies at UCD has a strong research profile in the following areas: - History of Ideas - Eighteenth- and nineteenth- century German Literature - Romanticism - Relationship between Philosophy and Literature, Music and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi). Themenheft: Lesende und erlesene Körper
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Announcement Type Call for Papers Subject Fields Humanities, , Linguistics, , Literature Diese Heftausgabe der Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) widmet sich den Aspekten der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.07.2023
    Time Ruses ANDĀZ - Save the date Thursday 13st July, 16-17h via Zoom T
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    ANDĀZ Not sharing – putting together Do we lose time, when we do things or when we create it to do nothing? How can we learn to understand ‘sharing’ as a right rather than an obligation? Andāz is a play...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.06.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.10.2023
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (Spring 2024 issue) -- Call for articles and book reviews
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    _Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism_ is a new peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique, international forum...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    CFP: Nachwuchstagung: Grenzen und Entgrenzung - topographisch, kulturell, identitär, Aachen (30.06.2023)
    Beitrag von: Samuel Perepelitsa

    Grenzen und Entgrenzung – topographisch, kulturell, identitär. Perspektiven auf Transgression, Liminalität und die Poetik des ‚Dazwischen’ Nachwuchstagung am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Dekonstruktion,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.05.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2023
    Memes in der Popkultur: Plattformen, Prozesse, Praktiken | Frankfurt a.M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Memes in der Popkultur: Plattformen, Prozesse, Praktiken 15. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in Zusammenarbeit mit der AG Signale der Gesellschaft für Medienwissenschaft Ort/Datum: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.05.2023
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.05.2023
    Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“, Toulouse, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“ Das deutsch-französische Doktorandenkolleg (DFDK) „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“ ist ein von der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.05.2023
    Auftakttreffen des DFG-geförderten internationalen Wissenschaftlichen Netzwerks “Reisende Körper / Traveling Bodies”, Koblenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt „Reisende Körper : Körper und Körperlichkeit in Reiseliteratur / Traveling Bodies: Bodies and Corporeality in Travel Texts “ (Projektnr.: 505343076) wird seit 2023 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft als...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 24.04.2023
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 12.05.2023
    Un-Doing Structures – in Theory and Praxis * Un-Doin Structures - in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    Erstes Treffen der ArbeitsGruppe UN-DOING STRUCTURES in Theorie und Praxis der FG DeKolonial Politische Interventionen – intervenierende Theorien... ...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  11. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 29.05.2023
    International Summer School Digital Aesthetics (Côme)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Summer School Digital Aesthetics https://dgae.lakecomoschool.org/ 29th May- 1rst June 2023 In 1936 the philosopher Walter Benjamin wrote about a great change triggered by the technological reproduction of...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Heritage Exchanges between Southeastern Europe and the German-language Sphere, Graz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Interdisciplinary Conference, November 16–17, 2023, Karl-Franzens-University Graz, Austria, held in English and German Heritage Exchanges between Southeastern Europe and the German-language Sphere Keynote speaker: Mitja...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  13. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 12.04.2023
    Interdisziplinäre Ringvorlesung: Mensch–Maschine. Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Universität Paderborn
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Mensch–Maschine Diskurse und Konzepte in Wirtschafts- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung vom 12. April bis 12. Juli | jeden Mittwoch | 16.00 c.t.–18.00 Uhr | Hörsaal O1 Alle Informationen zur Ringvorlesung auch unter: ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2023
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 28.04.2023
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Literaturwissenschaft/Wissenskulturen und Interdisziplinarität - 50% (Doc)
    Beitrag von: Sophie Witt

    Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Philosophie, Institut für Liberal Arts & Sciences Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Archiv für Mediengeschichte 21 (2023): Infrastrukturen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Infrastrukturen haben sich in den letzten Jahren als folgenreicher medienwissenschaftlicher Grundbegriff etabliert. Wo manche eine neue Begriffsmode vermuten, deren analytischer Mehrwert zudem immer dann fragwürdig ist, wenn Infrastrukturen bloß als...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023