Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 66.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    Alexander-Kluge-Jahrbuch 12/2025: Komik
    Beitrag von: Sandra Fluhrer

    Hrsg. von Sonja Dierks, Sandra Fluhrer & Florian Wobser Viele lachen sich kaputt, andere lässt es kalt, einigen bleibt ein Lachen im Halse stecken – wenn sie mit Alexander Kluges Werk in Berührung kommen. So oder so hat diese Berührung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar 2024 "Politisch schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Methodische und theoretische Annäherungen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Abstract : Die deutschsprachige Literaturlandschaft ebenso wie die dazugehörigen Diskurse wandeln sich: Gegenwartsromane wie Salzmanns Außer sich, Otoos Adas Raum und Aydemirs Dschinns spielen eine wichtige Rolle in gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.01.2024
    Littérature et événements politiques dans un horizon méditerranéen (revue Autres Modernités)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature et événements politiques dans un horizon méditerranéen. Nouvelles voix dans le milieu culturel après les mouvements citoyens en Espagne, France et Italie (2011-2021) Propositions de contribution en français, italien, espagnol ou...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.12.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.12.2023
    Writing Diaspora in the 21st Century: Transmedial Passages in Postdigital Times
    Beitrag von: Linda Maeding

    Internationaler Workshop | Complutense Universität Madrid | 31. Mai 2024 "Diaspora" war schon immer mit Medialität verbunden. Über den ganzen Globus verstreut, sind diasporische Gemeinschaften auf Medien angewiesen, um...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 30.11.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.12.2023
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Ivana Perica

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example at the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.10.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.12.2023
    Kafka Transformed (University of Oxford)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafka Transformed International Conference; University of Oxford, 18-20 September 2024 Franz Kafka’s role as a world author is inextricably linked to his reception and afterlife. His global legacy has been shaped by academic as well as...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 27.10.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    CfP Eternal Peace in Speculative Fiction
    Beitrag von: Johannes Kaminski

    Dear colleagues, I am currently putting together a special issue of World Literature Studies (WLS) dedicated to speculative fiction. Looking forward to see your abstracts by September 15! See CfP below. Best wishes Johannes Kaminski ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2023
    Regards sur la critique littéraire contemporaine : théorie et pratique (Fès)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Sidi Mohammed Ben Abdellah de Fès, Maroc Faculté Polydisciplinaire de Taza Laboratoire de recherche : « Langue, Littérature et Traduction » Colloque international/ouvrage collectif En...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Nordafrikanische Literatur,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.05.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023 Seminar: Goethe as Theoretical Touchstone | Montréal, Kanada (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite abstract proposals for the seminar " Goethe as Theoretical Touchstone ," which will take place October 5-8, 2023, at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montréal, Canada. ABSTRACT : Although...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Gendered Objects im Theater (GSA 2023: Montreal, 5.-8. Oktober 2023)
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Gendered Objects im Theater Der material turn hat den Blick der Kulturwissenschaften für das Eigenleben der Dinge in Texten und Bildern geschärft, wobei jedoch vielfach die narrativ inszenierten Dinge im Fokus stehen. In den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.02.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 24.02.2023
    Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 2/2023: Krieg. Repräsentationen in Literatur und anderen Medien der Gegenwartskultur (24.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Literatur im Unterricht. Texte der Gegenwartsliteratur für die Schule 2/2023 Krieg – Repräsentationen in Literatur und anderen Medien der Gegenwartskultur Seit jeher erzählen Literatur und andere Medien vom Krieg: von Homers Odyssee bis...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Intermedialität,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    GSA 2023 Comics Studies Network panels (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: GSA Comics Studies Network German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada October 5-8, 2023 Teaching and Reading Comics/Graphic Novels Comics and graphic novels are widely present in...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    CFP GSA 2023 "Comparison Literature Revisited: Genres, Forms, Media", Montréal (15.03.2023)
    Beitrag von: Kristina Petzold

    As an epistemological practice or as a social custom, comparison has been the subject of much debate in recent decades. “Why compare?,” R. Radhakrishnan has asked in an essay that spells out the asymmetries implicit in many acts of comparison which...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive
    Beitrag von: Alena Heinritz

    »Materialität und Immaterialität im digitalen Kapitalismus: Kunst und Literatur aus geistes-, sozial-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive« Internationale Tagung / 2.-3. November 2023 / Universität Innsbruck (UNO-Saal) ...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 12.01.2023