Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 165 von 274.

  1. Ivana Perica
    Universität oder Institution: Leibniz Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
    Forschungsgebiete: World Literature/Weltliteratur; Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Revista CROLAR: Dossier: Debates sobre las representaciones artísticas de la violencia en y desde América Latina.
    Beitrag von: Joanna Moszczynska

    Revista CROLAR invita a participar del dossier especial "Debates sobre las representaciones artísticas de la violencia en y desde América" ¿Cómo hacer una crítica sobre la circulación y producción de las representaciones estéticas y...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.02.2021
  4. Juliane Werner
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 25.02.2021
    Online-Veranstaltung: Literaturforum im Brecht-Haus: Die Fäden neu verknüpfen: Linke Narrative für das 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literaturforum im Brecht-Haus in Kooperation mit undercurrents – Forum für linke Literaturwissenschaft Do 25.02. – Fr 26.02. Die Fäden neu verknüpfen: Linke Narrative für das 21. Jahrhundert Corona-Krise, Klimakrise,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 29.01.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Pour en finir avec l'anthropomorphisme ? (revue XXI/XX- Reconnaissances littéraires)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pour en finir avec l’anthropomorphisme ? La notion d’ environnement sur laquelle se fonde la conscience écologique contemporaine apparaît problématique : elle suppose un centre , l’homme, et une nature périphérique rejetée en orbite...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.12.2020
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.11.2020
    Shared Heritage – gemeinsames Erbe. Kulturelle Interferenzräume im östlichen Europa als Sujet der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa „Shared Heritage – gemeinsames Erbe. Kulturelle Interferenzräume im östlichen Europa als Sujet der Gegenwartsliteratur“ Literaturwissenschaftliche Tagung...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.11.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    Nouvelles approches de l’oeuvre d’Abel Posse / Coloquio internacional: Nuevas aproximaciones a la obra de Abel Posse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université du Littoral Côte d’Opale (Francia) Unité de Recherche sur l’Histoire, les Langues, les Littératures et l’Interculturel (UR 4030 H.L.L.I) APPEL À COMMUNICATION/CONVOCATORIA COLLOQUE INTERNATIONAL/ ...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.11.2020
  10. Thomas Ernst
    Universität oder Institution: Universiteit Antwerpen / University of Antwerp; Universiteit van Amsterdam (UvA) / University of Amsterdam
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Digitale Literatur; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Isabel von Holt
    Universität oder Institution: Northwestern University
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.01.2021
    Arbeitsgespräch mit Dr. Sandra Vlasta: Mehrsprachigkeit in der Gegenwartsliteratur. Tomer Gardis "Broken German"
    Beitrag von: Marília Jöhnk

    Im Rahmen des Seminars "Mehrsprachigkeit in Literatur und Theorie" findet am 25. Januar 2021 ein digitales Arbeitsgespräch mit Dr. Sandra Vlasta (JGU Mainz) statt. In diesem wird es um Tomer Gardis Roman Broken German gehen....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Israelische Literatur,  World Literature/Weltliteratur , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.10.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2020
    Peter Weiss Jahrbuch für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert, Band 30, 2021; Schwerpunkt: Antworten auf die sogenannte „Krise des Erzählens“ um 1960,
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Ich denke gar nicht daran, den klassischen Erzähler abdanken zu lassen.“ So erregte sich Alfred Andersch in einem veröffentlichten „Werkstattgespräch“, in dem Horst Bienek den verbreiteten Eindruck wiedergab, dass „Sansibar oder der letzte...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 19.10.2020
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2020
    Immanuel-Kant-Promotionsstipendium der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Kulturstaatsministerin fördert mit dem Immanuel-Kant-Stipendium den hervorragend qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geschichts-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Das Stipendium richtet sich an Doktorandinnen und...

    Forschungsgebiete Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 8 weitere
    Erstellt am: 16.10.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.01.2021
    Representing Catastrophe in Contemporary Arts and Letters: Conceptual and Formal Reevaluation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organized by ECLLA (Études du Contemporain en Littératures, Langues et Arts) 9/11 marked, in a spectacular way, the entry into the 21st century, inaugurating “the eruption of the possible into the impossible.” (Jean-Pierre Dupuy, Pour un...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.10.2020