Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 165.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 15.04.2021
    PENSAR COLOMBIA – Interdisziplinäre und internationale Vortragsreihe – Serie de conferencias interdisciplinarias e internacionales
    Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio

    –Véase la versión en español abajo– PENSAR COLOMBIA Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.04.2021
  2. Camilo Del Valle Lattanzio
    Universität oder Institution: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Essay; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2021
    Harald Schmidt. Zur Ästhetik und Praxis des Populären
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Oliver Ruf, ž Christoph H. Winter (Hg.) Harald Schmidt. Zur Ästhetik und Praxis des Populären transcript-Verlag, Bielefeld, 2022 (Medien- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.03.2021
  4. Minerva Peinador
    Universität oder Institution: Universität Regensburg (UR)
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Erzählung; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Fiktionalität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Volume collectif Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXI e siècle Le présent appel vise à augmenter par l’ajout de nouvelles contributions l’extension temporelle, géographique et générique qui a été celle du...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.02.2021
  6. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.02.2021
    Anthropogene Klima- und Umweltkrisen in der griechischen Gegenwartsliteratur im Vergleich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers und Aufruf zur Teilnahme an der Forschungsgruppe Anthropogene Klima- und Umweltkrisen in der griechischen Gegenwartsliteratur im Vergleich DAAD-Projekt Hochschuldialog mit...

    Forschungsgebiete Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Ecocriticism,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.02.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.02.2021
    Vom Exil erzählen. Deutsch-französischer Austausch zur deutschsprachigen Literatur, zum Kino und zum Comic im 21. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vom Exil erzählen. Deutsch-französischer Austausch zur deutschsprachigen Literatur, zum Kino und zum Comic im 21. Jahrhundert Tagung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an der École normale...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.01.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2021
    Schlingensief’s Aesthetic (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In 2020, we commemorated ten years since German director Christoph Schlingensief’s death. In doing so, Schlingensief’s life and personality came once again into focus as the source of his provocative aesthetic (see Süddeutsche Zeitung “Man wusste...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2021
    CfP: Licensorship for Fiction - Modalities of aesthetic, epistemic and ethical authorisation processes (English Version below)
    Beitrag von: Nursan Celik

    Call for Papers: Lizensur fiktionaler Literatur Modalitäten epistemischer, ethischer und ästhetischer Autorisierungsprozesse (SFB 1385 Recht und Literatur, Universität Münster) 30.06. - 02.07.2021 Keynote: Prof. Dr....

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 9 weitere
    Erstellt am: 04.01.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.01.2021
    Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800 7.–8. Mai 2021 / Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Organisation: Manuel Förderer, Cristine Huck, Laura M. Reiling / Frist: 29. Januar 2021 Der Vogel hat Konjunktur...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.12.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2021
    Crises, climat et critique dans la littérature et les arts anglophones du XIXe au XXIe s.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English version follows Appel à communications Crises : climat et critique dans la littérature et les arts anglophones du XIX e au XXI e siècles Conférence internationale à Paris · 18 au 20 novembre 2021 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Australische/Ozeanische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.12.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Pour en finir avec l'anthropomorphisme ? (revue XXI/XX- Reconnaissances littéraires)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pour en finir avec l’anthropomorphisme ? La notion d’ environnement sur laquelle se fonde la conscience écologique contemporaine apparaît problématique : elle suppose un centre , l’homme, et une nature périphérique rejetée en orbite...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.12.2020