Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 96.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.09.2020
    Jesuits in Science Fiction: The Clash of Reason and Revelation on Other Worlds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Jesuits in Science Fiction: The Clash of Reason and Revelation on Other Worlds Edited by Richard Feist (Saint Paul University, Ottawa, Canada) To be published by Vernon Press ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.08.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.10.2020
    L’invention technologique en littérature, d’aujourd’hui à hier (Revue XXI/XX – Reconnaissances littéraires, n° 2
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    L’invention technologique en littérature, d’aujourd’hui à hier Appel à contribution – Revue XXI/XX – Reconnaissances littéraires , n°2 « Siècle de la vitesse », ironisait Bardamu au début de Voyage au bout de la nuit . L’élan...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.07.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2020
    D' Annunzio as world literature: translation and reception
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite proposals for a panel at the Modern Language Colloquium in Glasgow (UK), which will be held on 17-19 June 2021, on the theme D’Annunzio as World Literature: Translation and Reception in the Wake of Decadence As recent...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  World Literature/Weltliteratur,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.06.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.10.2020
    Les représentations du procès de Jésus dans la littérature des XXe et XXIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La comparution du Christ devant Pilate se conclut par le refus du magistrat romain d’assumer le poids moral de sa sentence de mort à l’encontre du fils de Dieu et donne ainsi lieu à une forme d’aporie. Le compte rendu du procès lui-même dans les...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.04.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2020
    Innovation (Expressionismus 13/2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Innovation Expressionismus , Ausgabe 13/2021 Herausgegeben von Kristin Eichhorn und Johannes S. Lorenzen Call for Papers Als avantgardistische Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist der Expressionismus in...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.04.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2020
    Heidelberger Internationale Sommerschule mit Karl Heinz Bohrer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heidelberger Internationale Sommerschule mit: Karl Heinz Bohrer (3. August – 7. August 2020) Der Lehrstuhl für Klassische Philologie (Lateinische Literaturwissenschaft) und der komparatistische Master -Studiengang Klassische und...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2020
    Les pas de l'alcool. Errance et ivresse dans le roman. XVIIIe-XXIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les pas de l'alcool. Errance et ivresse dans le roman. XVIIIe-XXIe siècles Journée d’études – 23 octobre 2020 Dir. Loïk Maille (Univ. Paris X – Nanterre) et Cécile Rousselet (Univ. Paris 3 Sorbonne-Nouvelle /...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.03.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.04.2020
    German Dystopian Literature and Film (AGS 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (AGS 2020 Panel): German Dystopian Literature and Film Special panel at the annual conference of the Association for German Studies in Great Britain and Northern Ireland, Swansea University, 2-4 September 2020. Deadline:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.03.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 04.05.2020
    La « mus(e)ificazione » entre écriture de soi et littérature au XXe s. (revue Écritures)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour le n° 12 de la revue Écritures : La « mus(e)ificazione » entre écriture de soi et littérature au XX e siècle, à paraître aux Presses universitaires de Paris Nanterre, 2020. Exploité...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 02.03.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2020
    Nach dem Nobelpreis: Der Jugoslawien-Komplex in Peter Handkes Werk
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Themen- und Motivkomplex „Jugoslawien“ spielt spätestens seit Mitte der 1980er Jahre eine zentrale – und kontrovers rezipierte – Rolle in Peter Handkes Werk, bevor sich anlässlich der Nobelpreis-Verleihung im Herbst 2019 neuerlich eine heftig...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Robert Musil as Sexual Theorist (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Robert Musil knew sex—and wasn’t afraid to ask. Yet, in comparison to contemporaries such as Sigmund Freud, Richard von Krafft-Ebing, or Magnus Hirschfeld, he has received considerably less scholarly attention as a theorist of sex—one who,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.01.2020
    Sacrifice, Myth, and Ritual in German Arts and Letters, 1800 - Present (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA Annual Conference October 1-4, 2020, Washington D.C., USA Deadline: January 26, 2020 at 11:59pm (EST) Description of Seminar: Sacrifice, Myth, and Ritual in German Arts and Letters, 1800 - Present In...

    Forschungsgebiete Brief,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Travestissements de la voix dans les littératures contemporaines
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Travestissements de la voix dans les littératures contemporaines » Colloque international organisé par le Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CELIS-EA 4280, Université Clermont Auvergne) les 2, 3 et 4 juillet ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    MEDIATIONS ⇌ MEDITATIONS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MEDIATIONS ⇌ MEDITATIONS Brown University German Department Graduate Conference, Providence (10.04. – 12.04.2020) What is meditation? And what is mediation? Why put them together as ‘guiding concepts’ of a Graduate Student Conference in German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Erzähltheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.12.2019
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2020
    Lumières et politique dans le monde ibéro-américain
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lumières et politique dans le monde ibéro-américain Colloque international Université Paul-Valéry, Montpellier, 26-27 novembre 2020 Marie-Noëlle Ciccia (U. Paul-Valéry-Montpellier 3) et Jean-Pierre Schandeler (CNRS) Organisé...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019