Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 355.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    Otfried Preußler, Reichenberg/Liberec (15.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die internationale Tagung zu Leben und Werk Otfried Preußlers vom 19. bis 21. Oktober 2023 in Reichenberg/Liberec bitten wir um Themenvorschläge zu medialen und transkulturellen Kontexten in Leben und Werk des Kinderbuchautors 2023 jährt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.12.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Reinheit und die Ordnung des Politischen (1900–2000), Koblenz (15.1.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bereits die antike Rhetorik verzeichnet Reinheit – puritas – neben Deutlichkeit, Schmuck und Angemessenheit als elementar für die Rede: „pure et latine“ sollen wir sprechen, so Cicero in De Oratore. Reinheit ist in der antiken Tradition jedoch nicht...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.12.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2023
    Zum Einfluss von disziplinären Publikationskulturen auf Theoriebildung in den deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften seit 1945, Mainz (15.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Gutenberg Institut für Weltliteratur und schriftorientierte Medien/Buchwissenschaft der Universität Mainz vom 31. Mai bis 1. Juni 2023 Clemens Boehncke (HIS Hamburg) / Oliver Römer (GAU Göttingen) / Ute Schneider (JGU Mainz) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 02.12.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.11.2022
    Workshop "Die kleinen Zeitschriften des Expressionismus", DLA Marbach (24.-25. November 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Expressionismus hat eine nahezu unüberschaubare Zahl an Periodika hervorgebracht, in denen sich politische und ästhetische Debatten und Manifeste ebenso finden wie bildkünstlerische und literarische Werke. Der interdisziplinär angelegte Workshop...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Sammelband – Antonia Michaelis’ Werk: Analysen und didaktische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Antonia Michaelis‘ Werke erstrecken sich von Erstlesebüchern, Bilderbüchern, Kinderromanen bis hin zur Jugend- und All-Age-Literatur. Ihre wohl bekanntesten Werke sind die „Tankstellenchips“ und „Der Märchenerzähler“, aber auch die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  7. Anna Luhn
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Informatik/Kybernetik; Digitale Literatur; Ästhetik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Corina Erk
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (OFU Bamberg)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.10.2022
    Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d) (Klagenfurt)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.09.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2022
    Pasolini e il suo mito. Tradizione letteraria e metamorfosi intermediali (Pasolini et son mythe. Tradition littéraire et métamorphoses intermediales)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les doctorant.es en Etudes humanistes transculturelles de l'Université de Bergame invitent des propositions de communications en italien pour le colloque « Pasolini e il suo mito. Tradizione letteraria e metamorfosi intermediali » (« Pasolini et...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  11. Jenny Willner
    Universität oder Institution: Ludwig Maximilians Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Krise und Modernität. Krisendiskurse als Medium der Selbstreflexion in der klassischen Moderne (1880−1930) (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. Kongress der IVG: „Sprache und Literatur in Krisenzeiten“ Karl-Franzens-Universität Graz (20.-27. Juli 2025) Sektion „Krise und Modernität. Krisendiskurse als Medium der Selbstreflexion in der klassischen Moderne (1880−1930)“ ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    The productivity of the so-called ‘negative emotions’ in postcolonial literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Emotions, affect, and moods do not happen to us. Rather, we are our emotions: they configure our manner of relating to, and existing within the world. Ontologies of emotion—in their embodied and symbolic dimensions—alter our perceptions, ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  14. Jorge Estrada
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.09.2022
    25th Evelyn G. Etheridge Conference on the Harlem Renaissance 2022 (25th Evelyn G. Etheridge Conference on the Harlem Renaissance)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS EVELYN G. ETHERIDGE CONFERENCE ON THE HARLEM RENAISSANCE PAINE COLLEGE AUGUSTA, GEORGIA OCTOBER 26-28, 2022 Paine College 1235 Fifteenth Street Augusta, GA 30901 Contact: Dr. Nancy...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.09.2022