Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 263.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.03.2022
    Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II, Venedig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Giornate di Studio des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial team of the Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies is looking for proposals for the new volume (12/2022) that will be published in winter 2022. Please submit articles and reviews via the following link ...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.05.2022
    Topologies de la parole ordinaire. Les lieux du langage quotidien dans la littérature de l’époque moderne XVIe-XXe s. (Université de Lille / Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour la journée d'étude "Topologies de la parole ordinaire. Les lieux du langage quotidien dans la littérature de l’époque moderne (XVI e -XX e siècles)" Cette journée d’étude se voudrait le...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 8 weitere
    Erstellt am: 25.02.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    The British working class since the 18th century – Identity(-ies), representations, (re)definition
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Côte d’Azur, Nice, France, 15-16 December 2022 Deadline for submissions: 31st May 2022 By the mid-19th century, workingmen were already such a well-established socio-economic group in Britain that Marx and Engels were...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Soziologie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.02.2022
    Schlaf in der Literatur. Zu Narratologie und Ästhetik einer alltäglichen Extremerfahrung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt am Main
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Tagung der Goethe-Universität im Arkadensaal des Freien Deutschen Hochstifts (23.02.22–25.02.22) Als alltägliche Extremsituation impliziert der Schlaf irritierend-paradoxe Momente: Er ist eine Naturnotwendigkeit und doch...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Literatur und Philosophie , und 11 weitere
    Erstellt am: 04.02.2022
  6. Jasmin Wrobel
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Feministische Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Comic; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Dissirama Waguena
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    The Myths of Modernism / Modernism and Myths: Then and Now, The Polish Journal of English Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadline for proposals: 31 March 2022 The year 2022 marks the centenary of the publication of James Joyce’s Ulysses , T.S. Eliot’s The Waste Land , and Virginia Woolf’s Jacob’s Room . To celebrate this watershed in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    Femmes sauvages, Amazones et femmes viriles: quelles évolutions de la littérature médiévale à l’imaginaire contemporain? (Clermont-Ferrand)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque de jeunes chercheurs et jeunes chercheuses « Femmes sauvages, Amazones et femmes viriles : quelles évolutions de la littérature médiévale à l’imaginaire contemporain ? » 7-8 avril 2022 , Clermont-Ferrand, Université...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2022
    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day
    Beitrag von: Sarah Fengler

    Workshop: Biblical Drama in Europe from the Middle Ages to the Present Day Oxford 10th June 2022 Keynote Speakers: Dr Daisy Black (Wolverhampton), Dr Jan Bloemendal (Amsterdam) Organisers: Dr Dinah Wouters (Amsterdam), Sarah...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 21 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2021
    Innocence and Experience: Childhood and the 1930s Refugees, Institute of Modern Languages Research London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date 1 December 2021, 1.30pm - 2 December 2021, 5.30pm Institute Institute of Modern Languages Research Type Conference / Symposium Venue Online Description Child psychology and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 22.10.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.10.2021
    Literary Writing for Puppets and Marionettes in Western Europe in 17th-21st centuries, Montpellier/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1 er Colloque international PuppetPlays 1 rst PuppetPlays international Conference L’écriture littéraire pour marionnettes en Europe de l’Ouest (17 e ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.10.2021
    NeMLA 2022: Forgotten Genocides- Panel (NeMLA 53rd Annual Convention, Baltimore)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The tern Genocide was coined by Raphael Lemkin in 1944, in a context heavily influenced by the events of the Jewish Holocaust. The parameters of Genocide, and its legal consequences were gathered in the Convention on the Prevention and Punishment of...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.10.2021
  15. Rubrik: Einzelprojekte
    Parasiten. Literatur- und wissensgeschichtliche Untersuchungen zu einer Mensch-Tier-Figuration im langen 19. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die Literatur- und Wissensgeschichte der Parasiten vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert. Heuristisch unterscheidet es dabei zwei Phasen: eine ‚organologische‘ Phase, in welcher der Parasitismus als die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 01.10.2021