Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 206.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.12.2020
    A Tribute to Derek Walcott
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Helen Goethals and Eric Doumerc of the University of Toulouse – Jean Jaurès are putting together a Tribute to Derek Walcott , to be published by Cambridge Scholars Publishing. All forms of tribute —critical essays, memoirs, and creative work— are...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.05.2020
  2. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2020
    Eroticism, Poetic Concretism, and Visuality (1960-1970)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Symposium Eroticism, Poetic Concretism, and Visuality (1960-1970). Musée national d’art moderne – Centre Pompidou, Paris. December 18 – 19, 2020. Submissions deadline: July 10, 2020. ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Gegenwartslyrik. Entwürfe – Strömungen – Kontexte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die deutschsprachige Lyrik der Gegenwart erweist sich in thematischer und ästhetischer Hinsicht als höchst heterogenes Feld, dessen Vermessung die literaturwissenschaftliche Forschung vor spezifische Herausforderungen stellt. Denn Unübersichtlichkeit...

    Forschungsgebiete Poetik,  Lyrik allgemein,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    Akademische Rätin/Akademischer Rat: Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Unser Profil Die Stelle ist...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.04.2020
  6. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Jörg Dünne
    Universität oder Institution: HU Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.03.2020
    Poétiques contemporaines du génie non-original (Elyra, n°15)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Elyra , n°15 : " Poétiques contemporaines du génie non-original" If you’re not making art with the intention of having it copied, you’re not really making art for the 21st century. Kenneth Goldsmith PRÉSENTATION ...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.03.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2020
    Il était une fois le conte dans les mondes hispaniques du XVIIIe au début du XXIe siècle. Métamorphoses d’un genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Il était une fois… le conte dans les mondes hispaniques du XVIIIe au début du XXIe siècle. Métamorphoses d’un genre Le mot « conte » tire son origine de l’étymon latin computare dans le sens énumérer des faits, des événements....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Märchen/Kunstmärchen , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2020
    Heidelberger Internationale Sommerschule mit Karl Heinz Bohrer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heidelberger Internationale Sommerschule mit: Karl Heinz Bohrer (3. August – 7. August 2020) Der Lehrstuhl für Klassische Philologie (Lateinische Literaturwissenschaft) und der komparatistische Master -Studiengang Klassische und...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2020
    Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Call for Papers The 62 nd Annual Convention of the MMLA – “Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts” November 5-8, 2020 Milwaukee, WI Cultures of Gender in German, French, and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020
  12. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.08.2020
    Masterclass Rilke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum dritten Mal organisiert die Fondation Rilke mit Sitz in Sierre in der Schweiz eine ›Masterclass Rilke‹. Sie findet unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König (Universität Osnabrück), vom 9.-14.8.2020 in der ›Maison de Courten‹ in Sierre...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.02.2020
    Promotionsstelle DFG-Projekt "Medienpathologien"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    m DFG-Projekt "Medienpathologien: Die Zuschreibung krankhafter Folgen von Kunst- und Medienrezeption und deren Interferenz mit ästhetischen Konzepten“, ist zum 1. April 2019 für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Verlängerungsoption) eine...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2020
    Anthropozäne Literatur: Genres und Poetik. 02.-04.09.2020, Universität Vechta
    Beitrag von: Simon Probst

    Der sich seit 2000 etablierende Anthropozän-Diskurs begreift die Menschheit als geophysikalische Kraft. Wesentliche Strukturmerkmale dieses Diskurses und seiner Narrative sind das Einnehmen einer planetarischen Perspektive auf die globale...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ecocriticism,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.01.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2020
    Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary Imagination of Migrant Experience since 1989
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference Eberhard-Karls-Universität Tübingen Interdisciplinary Centre for Global South Studies 1-3 October 2020 Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2019