Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 178.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.03.2021
    Werewere Liking : stature d'une artiste complète
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL À COMMUNICATIONS POUR UN COLLOQUE PLURIDISCIPINAIRE & INTERNATIONAL Werewere Liking : stature d'une artiste complète Université Félix Houphouet Boigny, Abidjan, Côte d’Ivoire, UFR Information, Communication...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.10.2020
  2. Manuel Möll
    Universität oder Institution: Georg-August-Universität Göttingen
    Forschungsgebiete: Italienische Literatur; Literatur und Philosophie; Poetik; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.10.2020
    Praktiken des Neobarock in der Moderne, Salzburg und online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Universität Salzburg, Kooperationsschwerpunkt Wissenschaft & Kunst, Figurationen des Übergangs Organisation: Werner Michler/Clemens Peck ...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.10.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes (Romanistentag 2021, Augsburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  5. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Æsthetics and policies of fashion: "The Crazy Twenties" and beyond (Journal 2i I Identity and interdmediality Studies, n° 23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Æsthetics and policies of fashion: "The Crazy Twenties" and beyond Journal 2i I Identity and interdmediality Studies , n° 23, 2021 Editors: Eunice Ribeiro and Maria do Rosário Girão dos Santos Deadline for submissions of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.08.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.10.2020
    Maurice Okoumba Nkoghé. A l'épreuve de la notoriété (revue Les Grands Auteurs Gabonais, n° 3)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour la revue Les Grands Auteurs Gabonais n°3 « MAURICE OKOUMBA NKOGHE. À L’EPREUVE DE LA NOTORIETE » Naguère mise en minorité à cause de sa faiblesse qualitative et quantitative, la...

    Forschungsgebiete Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.07.2020
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  9. Jana Volkmann
    Universität oder Institution: Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Lukas Müsel
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts

  11. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Gegenwartslyrik. Entwürfe – Strömungen – Kontexte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die deutschsprachige Lyrik der Gegenwart erweist sich in thematischer und ästhetischer Hinsicht als höchst heterogenes Feld, dessen Vermessung die literaturwissenschaftliche Forschung vor spezifische Herausforderungen stellt. Denn Unübersichtlichkeit...

    Forschungsgebiete Poetik,  Lyrik allgemein,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2020
    Martin Buber und die Literatur (Martin Buber-Studien Bd. 4)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ersten drei Bände der Martin Buber-Studien – der Schriftenreihe der Martin Buber-Gesellschaft – haben sich der Relevanz von Bubers Denken für die Gegenwart (Band eins) und wesentlichen Werk- und Wirkkomplexen Martin Bubers angenommen: der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.04.2020
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    Akademische Rätin/Akademischer Rat: Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, RWTH Aachen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Akademische Rätin/Akademischer Rat (w/m/d) im Fachgebiet Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft Unser Profil Die Stelle ist...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.04.2020
  15. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts