Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 228.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 28.03.2020
    Poétiques contemporaines du génie non-original (Elyra, n°15)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Elyra , n°15 : " Poétiques contemporaines du génie non-original" If you’re not making art with the intention of having it copied, you’re not really making art for the 21st century. Kenneth Goldsmith PRÉSENTATION ...

    Forschungsgebiete Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.03.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2020
    Heidelberger Internationale Sommerschule mit Karl Heinz Bohrer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heidelberger Internationale Sommerschule mit: Karl Heinz Bohrer (3. August – 7. August 2020) Der Lehrstuhl für Klassische Philologie (Lateinische Literaturwissenschaft) und der komparatistische Master -Studiengang Klassische und...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Eco-Georgic: From Antiquity to the Anthropocene (Ecozon@ 12.2 Autumn 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest Editors: Sue Edney (University of Bristol), Philipp Erchinger (University of Duesseldorf) and Pippa Marland (University of Leeds) Georgic, a genre or mode of writing about agricultural labour and rural life, is typically concerned with...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.02.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Mythos & Postmoderne – Mythostransformation & mythische Frauen in zeitgenössischen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In mythologischen Narrativen aller Art und Kulturen spielen Frauen*figuren eine zentrale Rolle – wenn auch oftmals nicht als Protagonistinnen in den Tragödien, die sich um sie herum abspielen, sondern als allegorische Katalysatorinnen,...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  5. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.08.2020
    Masterclass Rilke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum dritten Mal organisiert die Fondation Rilke mit Sitz in Sierre in der Schweiz eine ›Masterclass Rilke‹. Sie findet unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König (Universität Osnabrück), vom 9.-14.8.2020 in der ›Maison de Courten‹ in Sierre...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  6. Emilia Di Rocco
    Universität oder Institution: Università degli studi di Roma "La Sapienza" / University of Rome "La Sapienza"
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Robert Musil as Sexual Theorist (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Robert Musil knew sex—and wasn’t afraid to ask. Yet, in comparison to contemporaries such as Sigmund Freud, Richard von Krafft-Ebing, or Magnus Hirschfeld, he has received considerably less scholarly attention as a theorist of sex—one who,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 09.02.2020
    Promotionsstelle DFG-Projekt "Medienpathologien"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    m DFG-Projekt "Medienpathologien: Die Zuschreibung krankhafter Folgen von Kunst- und Medienrezeption und deren Interferenz mit ästhetischen Konzepten“, ist zum 1. April 2019 für die Dauer von zunächst zwei Jahren (mit Verlängerungsoption) eine...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Medienwissenschaften,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 13.01.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2020
    Anthropozäne Literatur: Genres und Poetik. 02.-04.09.2020, Universität Vechta
    Beitrag von: Simon Probst

    Der sich seit 2000 etablierende Anthropozän-Diskurs begreift die Menschheit als geophysikalische Kraft. Wesentliche Strukturmerkmale dieses Diskurses und seiner Narrative sind das Einnehmen einer planetarischen Perspektive auf die globale...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Ecocriticism,  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.01.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    MEDIATIONS ⇌ MEDITATIONS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MEDIATIONS ⇌ MEDITATIONS Brown University German Department Graduate Conference, Providence (10.04. – 12.04.2020) What is meditation? And what is mediation? Why put them together as ‘guiding concepts’ of a Graduate Student Conference in German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Erzähltheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.12.2019
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2020
    Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary Imagination of Migrant Experience since 1989
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference Eberhard-Karls-Universität Tübingen Interdisciplinary Centre for Global South Studies 1-3 October 2020 Subjectivities of Migration: Poetics and Genre in the Literary...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2019
  13. Shiqi Yu
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Intermedialität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Traduire l’Avant-Garde en Poésie. Avant-Garde Poetry in Translation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Traduire l’Avant-Garde en Poésie Université de Gand Département de traduction, d’interprétation et de communication 12 Mars 2020 Gand, Belgique Depuis le début du XX e siècle, les avant-gardes poétiques...

    Forschungsgebiete Poetik,  Lyrik allgemein,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.11.2019
    An den Schnittstellen von Fakt und Fiktion. Formen und Funktionen dokufiktionalen Erzählens in der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Trotz oder vielleicht gerade aufgrund der inflationären Rede von einem ‚postfaktischen Zeitalter‘ lässt sich in jüngster Vergangenheit im öffentlichen Diskurs ein immenser Wirklichkeitshunger beobachten, der als Gegenbewegung zum weit verbreiteten...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Fiktionalität,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.11.2019