Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 113.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2020
    Female Voices in 1770s-1830s: Genres/Forms of Women’s Reading, Self-education and Writing in the Anglo-European Context
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Female Voices in 1770s-1830s: Genres/Forms of Women’s Reading, Self-education and Writing in the Anglo-European Context Mary Wollstonecraft, heralding the importance of female education along with the process of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gattungspoetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Retours sur Molière
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour le colloque international Retours sur Molière 6-9 janvier 2022, Sorbonne Université et Comédie-Française En janvier 2022, Molière aura 400 ans. Quatre siècles d’une notoriété prodigieuse qui s’est...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.05.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Publications of the English Goethe Society
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editors of the Publications of the English Goethe Society (PEGS) are accepting submissions for the next open-submission issue of PEGS (volume 90, no.2, to appear in June 2021 ). The subject areas covered by PEGS are: Goethe's life and works...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.04.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2020
    The wonderful, the fantastic, and the preternatural and their verisimilar representation from the Gothic novel to Fin-de-Siècle Literature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We shall be happy to consider essays that address the representation of the marvellous, the wonderful, the preternatural, the abnormal, the monstrous, the hybrid, and in general the ‘fantastic’ and improbable in the English novels and/or prose works...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 30.03.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2020
    Il était une fois le conte dans les mondes hispaniques du XVIIIe au début du XXIe siècle. Métamorphoses d’un genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Il était une fois… le conte dans les mondes hispaniques du XVIIIe au début du XXIe siècle. Métamorphoses d’un genre Le mot « conte » tire son origine de l’étymon latin computare dans le sens énumérer des faits, des événements....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Märchen/Kunstmärchen , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2020
    Heidelberger Internationale Sommerschule mit Karl Heinz Bohrer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Heidelberger Internationale Sommerschule mit: Karl Heinz Bohrer (3. August – 7. August 2020) Der Lehrstuhl für Klassische Philologie (Lateinische Literaturwissenschaft) und der komparatistische Master -Studiengang Klassische und...

    Forschungsgebiete Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2020
    Les pas de l'alcool. Errance et ivresse dans le roman. XVIIIe-XXIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les pas de l'alcool. Errance et ivresse dans le roman. XVIIIe-XXIe siècles Journée d’études – 23 octobre 2020 Dir. Loïk Maille (Univ. Paris X – Nanterre) et Cécile Rousselet (Univ. Paris 3 Sorbonne-Nouvelle /...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.03.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2020
    Kampfbegriff ‚Aufklärung‘. Intellektuelle Strategien und transkulturelle Kontroversen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kampfbegriff ‚Aufklärung‘. Intellektuelle Strategien und transkulturelle Kontroversen Interdisziplinäre Tagung (30.9. - 2.10.2020, Universität des Saarlandes) ‚Aufklärung‘ ist nicht nur in der Epoche von Diderot, Hume, Kant,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.03.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2020
    Radical Translations: The Transfer of Revolutionary Culture (MLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: MLA Toronto, 7-10 January 2021 Special Session (panel) "Radical Translations: The Transfer of Revolutionary Culture" Translation has always been vital to the revolutionary struggle. Who were the militant translators?...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.03.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Eco-Georgic: From Antiquity to the Anthropocene (Ecozon@ 12.2 Autumn 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest Editors: Sue Edney (University of Bristol), Philipp Erchinger (University of Duesseldorf) and Pippa Marland (University of Leeds) Georgic, a genre or mode of writing about agricultural labour and rural life, is typically concerned with...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.02.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.03.2020
    Movement (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    MLA CFP (Forum: Late 18 th - and early 19 th -century German literature) Toronto, Canada (January 7-10, 2021) Movement German literature and aesthetics of the late 18 th- and early 19 th -century are frequently concerned...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.02.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2020
    Age and Aging in Texts by Goethe and His Contemporaries (MLA Toronto 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel sponsored by the Goethe Society of North America Annual Conference of the Modern Language Association January 7-10, 2021, Toronto, ON Organizers: Christine Lehleiter and Elisa Leonzio Goethe was one of the relatively few...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.02.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.02.2020
    Thinking Machines and the "Psychic Apparatus (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Abstracts for GSA 2020 panel series: Thinking Machines and the “Psychic Apparatus” Freud’s tendency to use the term “psychic apparatus” as a synonym or even substitute for “Geist” [mind, spirit] explains in part his unique position...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.02.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.04.2020
    Call for Goethezeit Dissertation Chapters for WORKSHOP (Atkins Goethe Conference)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Atkins Goethe Conference: University of Chicago, November 5-7, 2020 Call for Goethezeit Dissertation Chapters for WORKSHOP Taking place Sunday, November 8, 2020 We are delighted to invite interested graduate...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 31.01.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2020
    The Forces of Nature in German Romanticism (GSA 2020, Washington, D.C.)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    German Studies Association Annual Conference 44 th Annual Conference (1–4 October 2020), Washington, D.C. Call for Papers Panel Series: The Forces of Nature in German Romanticism The Romantics had a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.01.2020