Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 114.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.12.2021
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Data Literacy/Digitale Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Data Literacy/Digitale Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur). Die Stelle dient der...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.12.2021
    Principal research fellow Modern German Literary Studies (13.12.2021 | = 80% Postdoc NdL)
    Beitrag von: Thomas Ernst

    Bewerben Sie sich über die in den Links angegebenen Seiten der Universiteit Antwerpen: englischsprachige Ausschreibung:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m-w-d) am Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die auf drei Jahre befristete Stelle einer*eines Wissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 26.11.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.11.2021
    Wiss. Mitarb. "Weltwissen" (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arbeitgeber Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel PLZ 38304 Ort Wolfenbüttel Land Deutschland Vom - Bis 01.01.2022 - 28.02.2023 Bewerbungsschluss 26.11.2021 Von Martin Wiegand,...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.11.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.12.2021
    Literature, the Arts, and the Transformation of the Public Sphere, 1715-1815 (Bonn, Universitätsclub, 6.-8.12.21)
    Beitrag von: Anne Christina Scheuss

    Drawing on social philosopher Charles Taylor’s concept of the social imaginary, our project analyses the profound changes that transformed the public spheres of post-enlightenment societies in Europe. Following the emergence of the modern public...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.11.2021
    2 PhD positions Travel Writing / Translation / Early Modern Period, Mainz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2 Academic Staff Members (PhD positions) These jobs are advertised in the context of the DFG-financed research project “Naturwissenschaftliches Wissen und westeuropäische Reiseliteratur über Afrika in Übersetzung, 1600-1820” / “Scientific...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Das Erbe der Aufklärung: Aktualität, Historiographie und Re-Lektüren - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts (DGEJ)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    dd Das Erbe der Aufklärung: Aktualität, Historiographie und Re-Lektüren Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts ( DGEJ ) Leitung: Rotraud von Kulessa, Vanessa de Senarclens ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Philosophie,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.10.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2021
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Internationale Tagung am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, 6. bis 8. Oktober 2021 Organisiert von Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (Universität Siegen) und Kathrin Wittler (Freie Universität Berlin) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.01.2022
    The Past as Nightmare: An interdisciplinary conference at the University of Reading (UK)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    6-7 September 2022 Confirmed keynote speakers: Dr Ailise Bulfin (University College Dublin) Professor Laurence Talairach (Toulouse Jean Jaurès University) Call for papers: Gothic...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 16.08.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    Digital Approaches to intertextuality in 18th century France (ASECS 2022, Baltimore)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Digital Approaches to intertextuality in 18th century France (Roundtable) Clovis Gladstone, ARTFL Project, University of Chicago, clovisgladstone@uchicago.edu The Intertextual Hub (intertextual-hub.uchicago.edu) is an experimental...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Digital Humanities,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.07.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.08.2021
    Romantic Disconnections/Reconnections
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Thursday 12th and Friday 13th August 2021 & Thursday 19th and Friday 20th August 2021 Online and Worldwide The ongoing restrictions caused by the COVID-19 pandemic mean that the British Association for Romantic Studies (BARS) has delayed...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.07.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    NeMLA 2022: The German Novella: Dis/ability, Othering, and Embodiment
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: The German Novella: Dis/ability, Othering, and Embodiment To be held at the NeMLA Annual Convention, Baltimore, Maryland, 10-13 March 2022; Deadline for abstracts: 30 September 2021 Andreas Gailus has characterized the German...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.07.2021
    Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung, Deutsches Literaturarchiv Marbach (DLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung (Kennziffer: 21-41) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Bibliothek einen Leiter (m/w/d) des Referats Erschließung (TV-L E 13, Vollzeit, unbefristet, nicht teilbar) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Women's Voices, Women's Lives: Female Identities in Contemporary German Context (NeMLA Cfp)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Although there appears to be a notable amount of literature discussing the topic of gender and media, the relation between gender, identity and their transposition in fiction remains a relevant aspect to be analyzed. “Frauenliteratur” is the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021