Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 186.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Gendered Objects im Theater (GSA 2023: Montreal, 5.-8. Oktober 2023)
    Beitrag von: Daniele Vecchiato

    Gendered Objects im Theater Der material turn hat den Blick der Kulturwissenschaften für das Eigenleben der Dinge in Texten und Bildern geschärft, wobei jedoch vielfach die narrativ inszenierten Dinge im Fokus stehen. In den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.02.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 17.01.2023
    Assistant Professor, 17th or 18th Century Literature, Culture of France (Univ. of Connecticut)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Literatures, Cultures, and Languages at the University of Connecticut seeks to hire an Assistant Professor with a primary research and teaching focus on the seventeenth- or eighteenth-century literature, culture, and philosophy of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2022
    Shakespeares „Richard III.“ Zur Rezeption im deutschsprachigen Raum (18. – 21. Jahrhundert), Jena (25.11. – 26.11.2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Shakespeares „Richard III.“ Zur Rezeption im deutschsprachigen Raum (18.-21. Jahrhundert) Internationale Tagung, gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung 25.-26.11.2022, Universität Jena Wiss. Leitung und Organisation: Prof. Dr. Nina...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.11.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2022
    Briefe und Briefkultur in der Frühen Neuzeit, KU Eichstätt-Ingolstadt (4.-5.11.2022)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Workshop des Forschungsverbundes Frühe Neuzeit – Südost in Kooperation mit dem KU Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel (ZRKG) 4.-5. November 2022 Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Kapuzinerkloster, Kapuzinergasse...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.10.2022
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2022
    Historische Semantiken des Übersetzens in der frühen Neuzeit am Beispiel deutschsprachiger Erzählliteratur. Übersetzen – Wissen – Erzählen (Heidelberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Historische Semantiken des Übersetzens in der frühen Neuzeit am Beispiel deutschsprachiger Erzählliteratur. Übersetzen – Wissen – Erzählen Arbeitsgespräch in Heidelberg, 06.–07. Oktober 2022 (Universität Heidelberg, Germanistisches Seminar,...

    Forschungsgebiete Übersetzung allgemein,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Louise d’Épinay, femme de « lettres ». Épistolarité, récit et roman
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Louise d’Épinay, femme de « lettres » Épistolarité, récit et roman Colloque international Université Paris Nanterre et Musée Montmorency Mercredi 8 et jeudi 9 novembre 2023 Louise-Florence-Tardieu d’Esclavelle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Roman,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    "Staël et la philosophie" (Cahiers Staëliens, n° 73)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Cahiers Staëliens , n° 73 Dossier thématique : « Staël et la philosophie » Sous la direction de Johanna Lenne-Cornuez et Charlotte Sabourin (in english below) ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  10. Denys Chyk
    Universität oder Institution: Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Fiktionalität; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.10.2022
    Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“ Symposium Date: 28 November 2022 Registration Dates: 28 October 2022 Languages of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.08.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2022
    Diderot et la Postérité (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Diderot Studies : « Diderot et la Postérité » Dossier coordonné par Benjamin Hoffmann (The Ohio State University) «On ne pense, on ne parle avec force que du fond de son tombeau : c’est là qu’il faut se placer, c’est de là qu’il faut...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.08.2022
  13. Philipp Lammers
    Universität oder Institution: Universität Konstanz
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Tragödie; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.06.2022
    Contrat post-doctoral en littérature française du XVIIIe siècle (Université de Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contrat post-doctoral « SPIES 18 » : « Savoirs et pouvoirs de l’imposteur en Europe au XVIIIe siècle » Dans le cadre de sa campagne IdEX « Attractivité-Recherche » 2022, l’Université de Strasbourg lance un appel à candidatures pour le ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.05.2022