Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 72.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.06.2024
    Enseignant lettres modernes, responsable des études (Université Catholique de Lyon)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UCLy, Lyon Poste, Présentiel CDD 1 an (01/09-31/08) Dans le cadre d’un remplacement, nous sommes à la recherche d’un enseignant en lettres modernes pouvant assumer la fonction de responsables des études à 20% pour le parcours MEEF...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  2. Charlotte Rathjen
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Soziologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2024
    MLA-Panel 2025: Narrating Spectacle around 1800, New Orleans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Modern Language Associate Conference New Orleans, LA January 9-12, 2025 Narrating Spectacle around 1800 Audiences for eighteenth-century theater were more likely to be reading accounts of performances on the page than seeing them...

    Forschungsgebiete Poetik,  Roman,  Drama allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.03.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Imaginary Communities: Reading, Writing and Translating Early Modern Women's Fiction, Huelva (Spain)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Seminar Imaginary Communities: Reading, Writing and Translating Early Modern Women’s Fiction University of Huelva, Spain 17-18 October, 2024 Traditional approaches to the ‘origins of the novel’ question in...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.12.2023
  5. Daniel Wendt
    Universität oder Institution: Marburg
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Komödie; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2024
    Transnational Narratives: European Women's Fiction in the Early Modern Period (ESSE Conference, Laussane)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    European Society for the Study of English (ESSE) CONFERENCE, University of Lausanne, Switzerland 26-30 August, 2024 Convenors of Seminar 38: Gerd Bayer (Friedrich-Alexander-Universität, FAU, Germany) gerd.bayer@fau.de ...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur,  Gattungspoetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 01.12.2023
  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.09.2023
    Tenure-Track Position, Pre-1800 French and Francophone Studies (Harvard)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Position Description The Department of Romance Languages and Literatures seeks to hire a tenure-track professor of French and Francophone literatures and cultures specializing in any of the periods prior to the nineteenth century, from the...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturdidaktik,  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 07.08.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis 30.09.2030, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, FU Berlin
    Beitrag von: Anita Traninger

    Kennung: ECHO_Postdoc_2023 Aus den Mitteln des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises 2023 wird an der Freien Universität Berlin ein Zentrum für die Erforschung der Rhetorik zwischen alten und neuen Medien aufgebaut. Mit einem methodischen Anker in...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Digitale Literatur,  Rhetorik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts, Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields: Cultural History / Studies, , Digital Humanities, , German History / Studies, , Literature Call for Papers: Anonymität in Briefen des 18. und 19. Jahrhunderts Workshop, 4. bis 5. April 2024,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.03.2023
    Universität Bielefeld: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Germanistische Literaturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), germanistische Literaturwissenschaft ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert, Bamberg (23.03. – 24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Vereins für Hochschulgermanistik in Bayern vom 23.-24.03.2023 an der Universität Bamberg Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert Digitalität und Diversität sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 10 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    Louise d’Épinay, femme de « lettres ». Épistolarité, récit et roman
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Louise d’Épinay, femme de « lettres » Épistolarité, récit et roman Colloque international Université Paris Nanterre et Musée Montmorency Mercredi 8 et jeudi 9 novembre 2023 Louise-Florence-Tardieu d’Esclavelle...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Roman,  Erzählung , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.09.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.10.2022
    Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Bann und Fluch im Drama um 1800
    Beitrag von: Oliver Völker

    Bann und Fluch sind performative Sprechakte. Unter Bezugnahme auf die Autorität von Göttern, Recht oder Familie zielen sie auf eine Veränderung der Wirklichkeit. In ihrer jeweiligen Äußerungsposition richten sie sich am Verhältnis von Innen und Außen...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Drama allgemein,  Tragödie , und 3 weitere
    Erstellt am: 01.09.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022