Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 27.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Romanticism Session (PAMLA 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This year's theme is “Translation in Action.” While most scholarship about translation deals with the interlingual, we welcome scholarship on the other areas discussed by Roman Jakobson such as intralingual and intersemiotic translation. We plan on...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Writing Angst: The Gothic / Schauerliteratur in Scotland and Germany from 1800 until Today”, Universität Göttingen/TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Göttingen University, September 4-6, 2024 Few literary genres are better suited to give voice to cultural, social and political anxieties in periods of collective crises and disorientation than the Gothic, or Schauerliteratur. In our own age of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    CfP: Gothic (Revival) Spaces: Konzepte und Interpretationen Britischer und kontinentaler Wohnarchitektur zwischen 1750 und 1900
    Beitrag von: Christina Clausen

    Die Tagung wird vom 14. bis 16. November 2024 an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg stattfinden. „Gothic spaces“ gehören in der Disziplin der englischsprachigen Literaturwissenschaft für den sogenannten „Schauerroman“ bzw. der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.03.2023
    Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert (05.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Freiburger Colloquium 2023 Mediävistisches Institut, Universität Freiburg (Schweiz) vom 06.–08. September 2023 Politische Lyrik in Europa vom 12. bis zum 15. Jahrhundert Zu Beginn des zweiten Buches von ,De...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Bookscapes in the Seventeenth- and Eighteenth-Century Anglo-American World – SEAA XVII-XVIII Conference (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Considering, on the one hand, that the development of printing and the spread of the printed word across the Western world contributed to shaping representations of the known and unknown world, and secondly, that geographical metaphors structure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2022
    In Passage 5
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    PLEASE SCROLL DOWN FOR THE ENGLISH VERSION In Passage : The International Journal of Writing and Mobility, la revue du département d’anglais de l’université de Boumerdes (Algérie), sollicite des articles en anglais ou en français pour son ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2022
    Irish Literature and Periodical Culture (KU Leuven)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leuven Centre for Irish Studies || University of Leuven, Belgium || 1 – 3 December 2022 Since the emergence of periodical studies as a distinct discipline some decades ago, the importance of literary magazines in shaping and influencing...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Hermeneutik,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    “Then fate o’erruled”: Change in Shakespeare – biennial conference of the European Shakespeare Research Association (ESRA), Budapest 2023
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Pázmány Péter Catholic University, Budapest – 6-9 July 2023 Deadline for proposals: 1 June 2022 The Call for Seminars is now open for the next biennial conference of the European Shakespeare Research Association (ESRA), to be held on 6‒9...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.03.2022
    Tolkien et l’Antiquité - les Antiquités de la Terre du Milieu / Tolkien and Antiquity - Antiquities of Middle-earth (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (bibliographie et version anglaise infra / English version below) journée d’étude du 4 juin 2022, appel pour le 7 mars Organisation : Dimitri Maillard, ATER en histoire romaine, Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne Comité...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und andere Künste,  Comic , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.01.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2022
    Shakespeare and his Contemporaries: The IASEMS Graduate Conference at the British Institute of Florence. True Originall Copies? 400 years from the frst folio
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Florence, Italy, 22 April 2022 Deadline for abstracts: 31 January 2021 Topic: “True Originall Copies”? | 400 YEARS FROM THE FIRST FOLIO Confirmed Keynote Speakers: SONIA MASSAI (King’s College London) and RORY LOUGHNANE...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.01.2022