Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 117.

  1. Sandra Vlasta
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Reiseliteratur; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 09.10.2019
    Assistant Professor in English Studies, University of Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Luxembourg is a multilingual, international research university. The University of Luxembourg is recruiting for the Faculty of Language and Literature, Humanities, Arts and Education (FLSHASE) an: Assistant Professor in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 09.09.2019
  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 30.09.2019
    Professeur-e ordinaire in Modern English Literature (18th-21st century), University of Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Faculty of Humanities at the University of Fribourg (Switzerland) invites applications for the position of Professeur-e ordinaire in Modern English Literature (18th-21st century) The successful candidate will possess a doctorate in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.08.2019
  4. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  5. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Dissipating the Original. Narrative Dissemination and Transmediality in Neil Gaiman’s Short Works of Fiction and Nonfiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project seeks to examine the ways in which the contemporary speculative fiction writer Neil Gaiman (1960-) constantly reconfigures his own oeuvre (including novels, short stories, comics, graphic novels, illustrated books, TV series,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Beckett's Media System: A Comparative Study in Multimediality
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    “Beckett’s Media System: A Comparative Study in Multimediality” is a 3-year project that aims to explore and describe the dynamics of Beckett’s media system. Technology shapes Beckett’s output in crucial ways on three levels: it plays a pivotal role...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Formen der Aneignung des "Spectators" in der Romania: Die französischen Zeitschriften
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt befasst sich mit den französischsprachigen Spectateurs Le Misantrope [sic], Le Nouveau Spectateur (Van Effen) , La Spectatrice, Le Nouveau Spectateur (Bastide) and Le monde comme il est (Bastide). Die Zeitschriften werden...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 24.05.2019
  9. Ronja Hannebohm
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Gattungspoetik; Roman; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Kent
    The Lady’s Magazine: Understanding the Emergence of a Genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ‘The Lady’s Magazine (1770-1818): Understanding the Emergence of a Genre’ was a two-year project funded by the Leverhulme Trust Research Project Grant scheme. The project team was based at the University of Kent and was led by Professor Jennie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 13.05.2019
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.04.2019
    Lecturer in Comparative Cultural Studies, University College London, School of European Languages, Culture & Society (SELCS)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The appointment will be on UCL Grade 8. The salary range will be £43,884 - £51,769 per annum, inclusive of London Allowance. SELCS is a world-leading centre for teaching, research and public engagement, focussing on the literature, linguistic...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 06.05.2019
    5 PhD Fellowships, eikones Graduate School at the Center for the Theory and History of the Image
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Applications for 5 PhD Fellowships in the fields of history, art history, musicology, philosophy, German literature, architectural history, English, media studies, and Egyptology. Application Due Date: May 6, 2019 The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.04.2019
  13. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 23.05.2019
    Juniorprofessur (W1) für Anglo-Amerikanische Philologie mit Tenure Track (W3) // Professorship (W1, tenure track W3) in Anglo-American Philology
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Englischen Seminar I der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum 01. Oktober 2019 eine Juniorprofessur (W1) für Anglo-Amerikanische Philologie mit Tenure Track (W3) zu besetzen. Diese Ausschreibung erfolgt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 18.04.2019
  14. Rafael Bienia
    Universität oder Institution: Hochschule Aschaffenburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Digital Humanities; Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität; Prosa allgemein; Märchen/Kunstmärchen; Kinder- und Jugendliteratur; Digitale Literatur; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.02.2019
    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit, Berlin (21.-22.02.2019)
    Beitrag von: Luisa Banki

    Lektüre und Geschlecht im 18. Jahrhundert. Zur Situativität des Lesens zwischen Einsamkeit und Geselligkeit Tagung an der Freien Universität Berlin Seminarzentrum L116, Otto-von-Simson-Str. 26, 14195 Berlin Konzeption und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 21.01.2019