Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 394.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.09.2023
    Fünfziger Jahre: Kultur- und medienpoetische Lektüren, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fünfziger Jahre Kultur- und medienpoetische Lektüren Workshop, 21.-22. September 2023 Universität Münster, Schlossplatz 5, Festsaal (Raum 118) Gespenstische Schlager, muffige Prosa und jede Menge verdrängte Schuld: Um die 1950er...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.09.2023
    "Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken", Bonn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarische Sachbücher. Formen – Funktionen – Praktiken Workshop von Non Fiktion, gefördert vom Deutschen Literaturfonds und in Verbindung mit dem DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur“ Organisation Christian Meierhofer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Oral poetry / Mündlichkeit,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  3. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.10.2023
    Doktorandenstipendium an der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die in Wolfenbüttel errichteten Stiftungen, Dr. Günther Findel-Stiftung zur Förderung der Wissenschaften und die Rolf und Ursula Schneider-Stiftung zur Förderung der Geschichtswissenschaften, vergeben Stipendien an besonders befähigte akademische...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.09.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.09.2023
    DGEJ-Jahrestagung: Rassismus und Weltwissen. Praktiken, Diskurse und Episteme der deutschen Aufklärung, Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    13.-15. September 2023, Bundesakademie für kulturelle Bildung, Wolfenbüttel Leitung: Sigrid G. Köhler (Tübingen), Claudia Nitschke (Durham), Frank Grunert (Halle /Saale) Gefördert von der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2023
    Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques (Sorbonne Université)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    (english below) Vice & Vertu: Boire dans les pays nordiques et germaniques Colloque 12-14 juin 2024, Sorbonne Université, Paris Date limite de soumission des propositions : 1er octobre 2023 “Vice et Vertu” est un...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.09.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.10.2023
    Identität in Sprache und Literatur: Räume und Konstellationen zwischen Schlesien und Kurpfalz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Identität in Sprache und Literatur: Räume und Konstellationen zwischen Schlesien und Kurpfalz, Wrocław, 12. und 13. Oktober 2023 (Abschlusstagung der Germanistischen Institutspartnerschaft (GIP) zwischen Heidelberg und Breslau) Nach drei...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.08.2023
  8. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 02.08.2023
    Limbus 2024: Verschwörung/Conspiracy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Location Victoria, Australia Subject Fields Art, Art History & Visual Studies, , Film and Film History, , German History / Studies, , Journalism and Media Studies, , Literature Limbus 2024:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 21.07.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und Transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ – Inter- und Transmediale Perspektiven auf Kinder- und Jugendmedien des Exils Göttingen 26./27.09.2024 Nach 1933 hat sich die Lebenswelt auch für Kinder und Jugendliche in Deutschland radikal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2023
    Eberhard Karls Universität Tübingen, Neuere Deutsche Literatur wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; E 13 TV-L) (Postdoctoral position)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Globalität und Diversität als Leitkategorien der NDL Im Rahmen der Momentum-Förderung „Globalität und Diversität als Leitkategorien der Neueren deutschen Literaturwissenschaft“, gefördert von der VolkswagenStiftung, ist am Deutschen Seminar...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Niederungen at 40: Herta Müller's Aesthetics of Resistance and the Legacy of her Literary Work, London
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF LANGUAGES, CULTURES AND SOCIETIES Centre for the Study of Contemporary Women’s Writing (CCWW) School of Advanced Study | University of London CALL FOR PAPERS (closing date for submissions: 30 September 2023) Niederungen at...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 23.06.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2023
    Die unsichtbare Ubiquität der Wissenschaftsrhetorik. Aktualität und Perspektiven eines vernachlässigten Forschungsparadigmas.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Konzept und Organisation: Elisabetta Mengaldo (Universität Padua), Riccardo Nicolosi (LMU München) Das in der angelsächsischen Tradition immer hoch im Kurs gestandene Forschungsparadigma rhetoric of science scheint in deutschsprachigen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Naturwissenschaften,  Rhetorik
    Erstellt am: 02.06.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2023
    Realistische Moderne – modernistischer Realismus. Verhältnis von Verfahren und Epoche (nicht nur) bei Thomas Mann
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung an der Universität Münster, 24.–25. November 2023 Tagungsorganisation: Jan Hurta, Michael Navratil, Maike Neumann Dass Thomas Mann zu den bedeutendsten deutschsprachigen Erzählern des 20. Jahrhunderts zählt, ist weithin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023