Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 21 von 21.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 11.06.2021
    Berlin, Blicke. Fallbeispiele internationaler literarischer Austauschbeziehungen in der geteilten Stadt | 1970er/80er Jahre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Workshop über Cisco Webex Eine Veranstaltung des Projekts Writing Berlin im Exzellenzcluster EXC 2020 »Temporal Communities. Doing Literature in a Global Perspective« (Freie Universität Berlin). Die Literaturszene im Berlin...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.04.2021
    »Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    »Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds Virtueller Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft am 26. April 2021, 16–19 Uhr (via Zoom) 16.00–16.20 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Ricardo Felberbaum (Deutsche Sebald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.04.2021
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.02.2020
    Ein anderes Erzählen. Peter Handkes "Die Obstdiebin"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ein Workshop zu Handkes Obstdiebin am Deutschen Seminar der Universität Zürich Organisation: Dr. Claudia Keller (Universität Zürich), Valerie Meyer (Universität Zürich), Prof. Dr. Karl Wagner (Universität Zürich) Die Obstdiebin oder...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Intermedialität,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.01.2020
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.09.2019
    »Something weird ...« - Eine Tendenz der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Donnerstag, 12. September 2019 Workshop am Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Schellingstraße 3, Raum 153 RG Organisiert von Francesca Goll und Kay Wolfinger 09.30-09.45 Uhr Francesca Goll und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 20. Jahrhunderts,  Literatur des 21. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.09.2019
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 05.06.2019
    Im Aus der Kritischen Theorie? Faschismusanalysen von Bataille & Sohn-Rethel
    Beitrag von: Elena Stingl

    Gegenstand des Workshops sind Georges Batailles und Alfred Sohn-Rethels Erklärungsversuche für die Machtausweitung faschistischer Bewegungen in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Analysen fallen inhaltlich wie methodisch unterschiedlich aus, sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2019
  6. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 31.01.2019
    Überwachung. Fiktionen und Emotionen
    Beitrag von: Dirk Naguschewski

    Überwachungstechnologien sind nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Die heutige Gesellschaft wird zunehmend durch Videoüberwachung, Biometrie und Data Mining geprägt und kontrolliert – an Arbeitsplätzen, in privaten Räumen und im Cyberspace. Im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.01.2019