Workshops, Seminare
»Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds
Veranstaltungsdatum:
26.04.2021-26.04.2021
»Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds
Virtueller Workshop der Deutschen Sebald Gesellschaft am 26. April 2021, 16–19 Uhr (via Zoom)
16.00–16.20 Uhr: Begrüßung und Einführung durch Ricardo Felberbaum (Deutsche Sebald Gesellschaft) und Kay Wolfinger (LMU München)
16.20–16.40 Uhr: Wolfgang Matz (Freier Autor, München): Was machen Sebalds Bilder?
16.40–17.00 Uhr: Verena Lenzen (Universität Luzern): Farben und Motive in Sebalds Spätwerk im Blick auf die Shoah
17.00–17.20 Uhr: Diskussion der beiden Vorträge
Pause
17.40–18.00 Uhr: Thomas Honickel (München), Uwe Schütte (Aston University): Präsentation von Thomas Honickels »Curriculum Vitae. Die W.G. Sebald-Interviews«
18.00–18.20 Uhr: Ulrich von Bülow (DLA Marbach): Mehr als tausend Fotos. Über einen Neuzugang zum Nachlass von W. G. Sebald
18.20–18.40 Uhr: Katharina Rajabi (LMU München): W. G. Sebald und die Photographie als Geschichte
18.40–19.00 Uhr: Diskussion der beiden Vorträge und Abschlussdiskussion
Moderation: Teresa Geisler (TU Berlin), Anne Lorenz (Digitale Akademie Mainz)
Weitere Informationen unter: https://www.sebald-gesellschaft.de/sebalds-bilder/
Anmeldung bitte per E-Mail unter kontakt@sebald-gesellschaft.de
Links
https://www.sebald-gesellschaft.de/sebalds-bilder/https://networks.h-net.org/node/79435/discussions/7529434/ank-%C2%BBsebalds-bilder%C2%AB-unsichtbares-im-werk-w-g-sebalds-virtueller
Forschungsgebiete
Weitere Forschungsgebiete
Organisation
Deutsche Sebald Gesellschaft e.V.Veröffentlicht am: 09.04.2021
Letzte Änderung: 06.06.2025, 19:01
Vorgeschlagene Zitierweise:
"»Sebalds Bilder«. (Un)Sichtbares im Werk W. G. Sebalds" (Workshops, Seminare), avldigital.de, veröffentlicht am: 09.04.2021. https://avldigital.de/de/vernetzen/fachinformationen/events/sebalds-bilder-unsichtbares-im-werk-w-g-sebalds