Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 98.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    Oswald Wiener: Der Stand der Denktheorie - Symposion und Literaturfest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1. – 4.7.2021 kunsthaus muerz, Wiener Straße 56, 8680 Mürzzuschlag, Österreich Konzept: Thomas Eder Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat Oswald Wiener seit seinen Anfängen als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Erzählung , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns 01. bis 03. Juli 2021, online via Zoom Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit dem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.07.2021
    Soziale Medien: Schreibweisen der Gegenwart nach der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online, 8.-10. Juli 2021 Tagung des DFG-Projekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ (Universität Greifswald) am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.06.2021
    H.C. ARTMANN in seinen Sprachen und die Kunst der Übersetzung. Internationale Tagung zum 100. Geburtstag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Tagung aus Anlass des 100. Geburtstags von H.C. Artmann – Autor, Dichter, Übersetzer, „Anschauung und Beweis, dass die Existenz des Dichters möglich ist“ (Konrad Bayer) – widmet sich den Sprachen und den Übersetzungen. Artmann, „Proteus“, gilt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Der Traum vom Berg. Berge in ästhetischen Traumdarstellungen zwischen Symbolik und Erfahrungsraum
    Beitrag von: Sophia Mehrbrey

    [english below] Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.06.2021
    Celans Theorie der Dichtung heute
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Über den gesamten Zeitraum seines dichterischen Schaffens reflektierte, positionierte und begleitete Paul Celan (1920-1970) seine dichterischen Grundannahmen und Manifestationen in theoretischen Texten, Notizen, Materialsammlungen und Briefen. Es...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Poetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 13.05.2021
    Paul Celan im weltliterarischen Kontext
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Veranstaltung vom Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin Konzeption: Prof. Dr. Anne Fleig, Prof. Dr. Susanne Zepp-Zwirner Die öffentliche Ringvorlesung , die digital an der Freien...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  8. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 27.05.2021
    Weibliche Kollektive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop: 2 7./28. Mai 2021, online via Zoom Veranstalterinnen: Vera Bachmann, Universität Regensburg Johanna-Charlotte Horst, LMU München „Les femmes […] ne disent pas nous“, schrieb Simone de Beauvoir in der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.05.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  10. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.05.2021
    IKGF Lecture Series 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    IKGF Lecture Series 2021 Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung Time: Tuesdays, 6:15 pm-7:45 pm CEST (US East Coast: 12:15 pm-1:45 pm EDT; China: 0:15 am-1:45 am CST) Registration for online participation: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 05.05.2021
    Leipziger Literaturwissenschaftliches Colloquium (LLC)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Leipziger Literaturwissenschaftliche Colloquium (LLC) ist eine am Institut für Germanistik der Universität Leipzig angesiedelte Vortragsreihe, in der aktuelle Themen und Projekte der Literatur­wissenschaft vorgestellt und diskutiert werden. Die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Portugiesische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  12. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 03.03.2021
    Digitale Ringvorlesung „Sebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel: Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale und transdisziplinäre Ringvorlesung (digital via ZOOM) "Sebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel: Zum 500. Todestag eines humanistischen Gelehrten." Universität Basel, Deutsches Seminar (Organisation: PD Dr. Tina Terrahe),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.01.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.11.2020
    Korrigieren – eine Kulturtechnik (Online, 19. und 20.11.2020)
    Beitrag von: Thomas Ernst

    Prozesse des Korrigierens bilden neben dem eigentlichen Schreibprozess das Fundament der literarischen und wissenschaftlichen Produktion. Sie bleiben jedoch zumeist im Verborgenen und sind bislang lediglich peripher untersucht worden. In der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.11.2020
  14. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.08.2020
    Masterclass Rilke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum dritten Mal organisiert die Fondation Rilke mit Sitz in Sierre in der Schweiz eine ›Masterclass Rilke‹. Sie findet unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König (Universität Osnabrück), vom 9.-14.8.2020 in der ›Maison de Courten‹ in Sierre...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.03.2020
    Writing a Cosmos: European Literature and Popular Astronomy, 1890-1950
    Beitrag von: Christoph Richter-Rodiek

    The symposium Writing a Cosmos: European Literature and Popular Astronomy (February 6, KU Leuven) investigates the relationship between literature and astronomy during the modernist period (1890-1950) in Europe, addressing the vast literary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2020