Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 340.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial team of the Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies is looking for proposals for the new volume (12/2022) that will be published in winter 2022. Please submit articles and reviews via the following link ...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Masterstudiengang "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft", Bergische Universität Wuppertal (31.03.2022)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Der forschungs- und praxisorientierte Studiengang „Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft“ vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Literaturtheorie, der komparatistischen Literaturgeschichte sowie der Kontextpragmatik von...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.01.2022
    Professur (W3) für Neuere deutsche und allgemeine Literaturwissenschaft, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bewerbungsfrist: 31.01.2022 Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022
  5. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Dissirama Waguena
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Von Heidelberg nach Versailles. Elisabeth Charlotte von der Pfalz, « Liselotte » 1652–1722–2022
    Beitrag von: Sophia Mehrbrey

    Am 8. Dezember 1722 jährt sich zum 300. Mal der Todestag der Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1652–1722), gemeinhin bekannt als „Liselotte“ oder – in Frankreich – als „Madame Palatine“. Sie ist noch heute in Deutschland und Frankreich nicht nur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur
    Erstellt am: 10.01.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.01.2022
    „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" (27./28.01.22) - Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers"
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleg*innen, die DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers" ( https://www.abenteuer.fak13.uni-muenchen.de/index.html ) lädt Sie herzlich zur Jahrestagung 2022 zum Thema „Aufbruch ins Anderswo? Abenteuer und soziale Ordnung" ein,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.12.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2021
    Vernacular Symposium: Global Performativities: From Within and Without, Graduate Conference University of Tennessee-Knoxville (hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vernacular Symposium “Global Performativities: From Within and Without” Keynote Speaker: Dr. Siham Bouamer 4-5 March 2022 University of Tennessee-Knoxville & Virtual The graduate students in the Department of Modern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.12.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 18.01.2022
    Workshop "#transracial?! Identitätspolitik und kulturelle Aneignung in Mithu Sanyals Roman Identitti" und Lesung mit Mithu Sanyal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #transracial?! Identitätspolitik und kulturelle Aneignung in Mithu Sanyals Roman Identitti Lesung und Workshop mit der Autorin Lesung und Gespräch, 18.01.2022, 20 Uhr Die Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Journalistin Dr. Mithu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.12.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.02.2022
    Romantische Materialitäten/Romantic Materialities (Internationale Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.–17. September 2022)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Call for Papers Romantische Materialitäten/Romantic Materialities [Please find the English version below] Goethe-Universität Frankfurt am Main, 15.–17. September 2022 Organisation und Konzeption: Dr....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.12.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    Les oublié(e)s & les invisibles dans le contexte franco-allemand aux 19e et 20e siècles. Causes, objectifs & stratégies (Angers)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung am 23. und 24. Juni 2022 an der Université catholique de l’Ouest (Angers, Frankreich) Die Tagung « Die Vergessenen und die Unsichtbaren im deutsch-französischen Kontext des 19. und 20. Jahrhunderts. Hintergründe,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.01.2022
    Permanence & Decay: 2nd Annual Graduate Student Conference UCLA European Languages and Transcultural Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UCLA European Languages and Transcultural Studies 2nd Annual Graduate Student Conference Permanence & Decay - May 23-24, 2022 Submit 250-word abstracts to ucla.elts.conference@gmail.com by January 7th, 2022 Call for Papers ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.12.2021
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen«, Aix-Marseille, Tübingen, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsch-Französisches Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen« Das Deutsch-Französische Graduiertenkolleg »Kulturkonflikte / Konfliktkulturen« basiert auf der wissenschaftlichen Kooperation der Universitäten Aix-Marseille,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.12.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.12.2021
    Liminale Temporalität in der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Patrick Hohlweck

    Veranstalter: Prof. Dr. Stefan Willer und Dr. Patrick Hohlweck (HU Berlin) Der interdisziplinäre Workshop soll Gegenstands- und Geltungsbereiche liminaler Temporalität in der Frühen Neuzeit untersuchen. Die Epoche wird dabei als Schauplatz...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.12.2021