Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 76 bis 90 von 131.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.12.2019
    Kafka und Griechenland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP zur internationalen Konferenz „Kafka und Griechenland“. Athen 15./16. Mai 2020 Veranstalter: Fachbereich für Deutsche Sprache und Literatur der Philosophischen Fakultät an der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen Das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.11.2019
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur, Ausgabe 2020/1
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur CfP Ausgabe 2020/1 (Nr. 43) Die Zeitschrift Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur wird seit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.11.2019
  3. Isabelle Stauffer
    Universität oder Institution: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; New Historicism; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Brief; Übersetzungstheorie

  4. Sandra Vlasta
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Reiseliteratur; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Maison des Sciences de l'Homme Paris (MHS)
    Penser en langues – In Sprachen denken
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    „Penser en langues – In Sprachen denken“ est un projet à plusieurs volets dédié à la traduction en sciences humaines et sociales. Les sciences humaines et sociales comme celles de la culture sont le réservoir de sens d’une société et médium par...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.10.2019
    Open Rank Professuren in Literatur, Linguistik, Übersetzungs-/Dolmetsch-Wissenschaften ('Mutter'-(A-)sprache Deutsch) in China
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bis zu sechs Professuren (Jun. Prof., W2, W3, 3-/5-jährig und danach verlängerbar, ab WiSe 2020/21) in den Bereichen Literatur, Linguistik und Übersetzungs‐/Dolmetsch‐Wissenschaften Das „Foreign Studies College“ der Hunan Normal Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein
    Erstellt am: 18.10.2019
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.10.2019
    Interkulturalität, Übersetzung, Literatur – am Beispiel der Prager Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Konferenz wird die bei der Tagung Franz Kafka im interkulturellen Kontext (Prag, 1.-3. Dezember 2016) begonnenen Diskussionen fortsetzen. Diese fragte nach der Bedeutung des interkulturellen Umfelds Kafkas für sein Leben und Schreiben –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.10.2019
  8. Diana Hitzke
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Technische Universität Dresden (TUD)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Essay; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Sara Landa
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostasiatische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Mohamed Negm
    Universität oder Institution: Fachhochschule für Sprachen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Roman; Übersetzung allgemein

  11. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.08.2019
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 7 weitere
    Erstellt am: 01.07.2019
  13. Julia Jennifer Beine
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Digital Humanities; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Gattungspoetik; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 22.03.2019
    Professur (50%) Übersetzung Französisch-Deutsch, Université de Liège
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poste académique vacant dans le domaine de la „Traduction du fran ç ais vers l’allemand”. Date d’entrée en fonction : 01/10/2019 Réference de l’offre: FPHL645 Description de la charge de cours : Une charge...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2019
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.03.2019
    Postdoc-Stipendiat/in - wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, Deutsches Historisches Institut in Rom
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Historische Institut in Rom ( www.dhi-roma.it ) ist ein Forschungsinstitut der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im aus Ausland www.maxweberstiftung.de ). Das 1888 gegründete Institut dient der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.03.2019