Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 127.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel Prekäre Literaturen – Mehrdeutigkeit in Kanon und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Doppelpanel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25. bis 28. September 2022, Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge Organisation: Maren Conrad (FAU Nürnberg Erlangen), Stefan Tetzlaff (Göttingen) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Women's Voices, Women's Lives: Female Identities in Contemporary German Context (NeMLA Cfp)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Although there appears to be a notable amount of literature discussing the topic of gender and media, the relation between gender, identity and their transposition in fiction remains a relevant aspect to be analyzed. “Frauenliteratur” is the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Identitätspolitik – literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven auf einen mehrdeutigen Begriff in der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Identitätspolitik“ ist in Debatten innerhalb wie außerhalb des Literaturbetriebs ein prominenter, aber mehrdeutiger und oft kontrovers diskutierter Begriff. In den 1970er Jahren entwickelt, um die spezifischen Anliegen schwarzer Feministinnen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.07.2021
    Identität und Authentizität als Legitimierungsstrategien in narrativen Texten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung, Einreichungsfristen: 15.7.2021 / 25.7.2021 / 1.12.2021 Ausgehend von instabilen und prekären Textstrukturen ( unreliability, unnatural narrations ) und von der Annahme, dass Identität allgemein sprachlich oder durch...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Hermeneutik , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Bedeutungen und Bewertungen. Das Spiel mit Mehrdeutigkeiten in der Literatur der Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, Themenbereich 3: Vermittlungs- und bildungsbezogene Zugänge, 25.–28. September 2022 an der Universität Paderborn Die Literatur der ‚Postmoderne‘ (Lyotard), ‚postmodernen Moderne‘ (Welsch)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2021
    Neue Formen der Literaturgeschichte: Jahrestagung der SGAVL 2021, Fribourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ist Literaturgeschichte noch zeitgemäss? In ihrer modernen Form entstand die Literaturgeschichte auf der Schwelle zum 19. Jahrhundert, in einer Zeit, in der sich die europäischen Nationalstaaten formierten, welche in der Literatur in erster Linie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2021
    Hoffnung - mit Benjamin neu denken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Hoffnung mit Benjamin neu denken *** scroll down for English Version 2021 Tagung der International Walter Benjamin Society 4.– 6. November 2021 Organisiert von Maria Teresa Costa (MPIWG), Pola Groß (ZfL), Ursula Marx (Walter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.05.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2021
    Ekphrasis: The Scene of Writing the Seen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Reading Group Ekphrasis: Text – Image Denkräume is calling for participants for a workshop to be held virtually on Friday, 24 September 2021. In September 2020, scholars and students at the University of Toronto explored the role...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2021
    „All Ihre Briefe....“ Schreiben, Sammeln, Überliefern – Rahel Varnhagen und die Varnhagensammlung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wissenschaftliche Tagung und Ausstellung des Instituts für Germanische Philologie der Jagiellonen-Universität Krakau, der Varnhagen Gesellschaft e. V., des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln und der Biblioteka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Brief,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.04.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.05.2021
    Nachwuchs-Workshop der Internationalen Rilke-Gesellschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die nächste Tagung der Internationalen Rilke-Gesellschaft findet, so die Pandemie es zulässt, vom 22.-25. September 2021 in Triest und Duino zum Thema ‚In Schwingung. Rilke in Duino‘ statt. In einem vorangestellten Workshop erhalten an einer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 19.03.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.04.2021
    “Seid einig—einig—einig!”: Friedrich Schiller and Unity. An International Workshop Co-Organized by Harvard-CSULB-Johns Hopkins on Zoom
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    When, in his inaugural address, US President Joseph Biden called for “that most elusive of things in a democracy: Unity,” he mirrored the call of Friedrich Schiller’s 1804 drama, Wilhelm Tell “Seid einig—einig—einig” (Be united—united—united). ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 12.03.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Heinrich Heine and Human Rights (MLA 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The North American Heine Society ( https://heine.research.uconn.edu ) is accepting paper proposals for a guaranteed session at the MLA Convention in Washington, DC, January 6–9, 2022. For more details and updates on the convention, please visit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.02.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Irenic Utopias: Peaceful Women and Powerful Non-Places
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (Feb 15) : Irenic Utopias: Non-Violent Women and Powerful Non-Places Early/Pre-20th Century Panel Women in German (WiG) Conference, October 2021, Portland, Oregon ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.02.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.02.2021
    Droste revisited. (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA 2021: Panel: Droste revisited . (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff Organisation: Alina Boy (Köln), Dr. Vanessa Höving (Hagen), Antonia Villinger (Bamberg) Dass Annette von Droste-Hülshoff die einzige kanonisierte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021