Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 125.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.09.2023
    What is the Political Novel: Defining the Genre
    Beitrag von: Georgia Lummert

    The first annual conference of the project The Cartography of the Political Novel in Europe (CAPONEU) discusses a variety of understandings of the political novel as a genre. It probes genre-theoretically and genre-historically informed...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 14 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  3. Mounia Alami
    Universität oder Institution: USMBA. Fes
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Nordafrikanische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Übersetzung allgemein

  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2023
    Eberhard Karls Universität Tübingen, Neuere Deutsche Literatur wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d; E 13 TV-L) (Postdoctoral position)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Globalität und Diversität als Leitkategorien der NDL Im Rahmen der Momentum-Förderung „Globalität und Diversität als Leitkategorien der Neueren deutschen Literaturwissenschaft“, gefördert von der VolkswagenStiftung, ist am Deutschen Seminar...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.07.2023
  5. Anna-Maria Post
    Universität oder Institution: Universität Konstanz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2023
    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen?
    Beitrag von: Luca Penge

    Pastorale Akademien. Ein globales Phänomen? - Internationale Tagung Nach Hippolyte Taine (1866) gab es eine „Zeit der Arkadier und der pastoralen Akademien“ („ temps des arcadiens et des académies pastorales“ ). Taine nennt für die...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 02.06.2023
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Judith Schalansky und das Buch als Gedächtnis der Welt | Paris
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Judith Schalansky oder das Buch als Gedächtnis der Welt Internationale Tagung Paris, Maison de la Recherche – école Normale Supérieure, 18.-19. Januar 2024 Organisation: Mandana Covindassamy (ENS-PSL), Agathe Mareuge...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform (09.02.-10.02.23)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Johann Elias Schlegel und das Theater: Zwischen Revision und Reform 09.-10.02.2023, Universität Paderborn, Raum E5.333 Programm Donnerstag, 9.2.2023 10.00-10.30h Leonie Süwolto / Sahra Puscher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Drama allgemein,  Tragödie , und 2 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    GSA 2023 conference panel – Representation of race and minority in the works of German exile writers, Montréal (28.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    47th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) October 5–8, 2023, Montréal, Canada Conveners: Josephina Bierl (Lausanne), Robert Leucht (Lausanne) Call for Papers: Representation of race and minority in the works of...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 30.01.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    CFP GSA 2023 "Comparison Literature Revisited: Genres, Forms, Media", Montréal (15.03.2023)
    Beitrag von: Kristina Petzold

    As an epistemological practice or as a social custom, comparison has been the subject of much debate in recent decades. “Why compare?,” R. Radhakrishnan has asked in an essay that spells out the asymmetries implicit in many acts of comparison which...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.01.2023
    ‘Germany in the World: Intersecting Inequalities in Challenging Times’, DAAD Postgraduate Summer School (24.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zur Erinnerung: die offizielle Anmeldefrist für die DAAD Sommerschule am King's College London läuft Dienstag (24. Januar) aus. In Ausnahmefällen melden Sie sich bitte per Mail an intersecting_inequalities@kcl.ac.uk . DAAD Postgraduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.01.2023
  13. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Workshop Form und Wissen – Über die historisch-epistemischen Bedingungen der Form, FU Berlin (26./27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Lektüre-Workshop setzt eine Diskussion fort, die im Mai 2022 bei einem ersten Treffen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begonnen wurde. In der Workshop-Reihe geht es um die Frage, welche epistemischen Bedingungen erfüllt bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 07.03.2023
    Papers, Panels, and Roundtables for the GSA Body Studies Network, Montreal (07.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Forty-Seventh Annual Meeting of the German Studies Association (GSA) - Body Studies Network Montréal, Canada October 5-8, 2023 Coordinators: Caroline Weist, German Studies ( caroline.weist@richmond.edu ); Paul Dobryden,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.03.2023
    GSA-Panel: Configurations of Patriarchy in the Long 18th Century, Montréal (20.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Configurations of Patriarchy in the Long 18 th Century German Studies Association Conference October 5-8, 2023 Montréal, Canada Panel Sponsored by the Goethe Society of North America ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.01.2023