Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 236.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 18.10.2021
    Enter Literature - Formen der Literaturpräsentation in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Lena Hintze

    Lesungen sind für den Kulturbetrieb die Aufführungsform von Literatur schlechthin. Sie zeigen Literatur nicht mehr nur vom Tisch aus neben einem Wasserglas oder stehend am Mikrofon, sondern oft raumgreifend, präzise durchinszeniert oder improvisiert,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.10.2021
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.01.2022
    Doctoral Fellowships in German Studies, Brown University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German Studies at Brown University invites applications to its Ph.D. program, focused on the areas of German literature, literary theory and aesthetics. The Department of German Studies at Brown is a vibrant and close-knit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.12.2021
    MA/PhD Stipendien/Teaching Assistantships in German Studies at the University of Connecticut (01.12.2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    STIPENDIEN/TEACHING ASSISTANTSHIPS fuer M.A.- oder Ph.D.-Studium in German Studies/German Literature /Deutsch als Fremdsprache University of Connecticut, USA STIPENDIEN/TEACHING ASSISTANTSHIPS fuer das M.A.- oder Ph.D.-STUDIUM in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  4. #breiterkanon: Kanondiskussionen in Literaturwissenschaft, Feuilleton und auf dem Buchmarkt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    #breiterkanon wird von einer Gruppe von Wissenschaftler*innen, Autor*innen, Journalist*innen und Übersetzer*innen betrieben. Zusammen bündeln wir Kanondiskussionen, die zurzeit oft in den Sozialen Medien, etwa in bestimmten Twitter-Bubbles,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.10.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2022
    Brecht in finsteren Zeiten: Rassismus, Politische Unterdrückung und Diktatur – 17. IBS Symposium, 11.–16. Dezember 2022, Israel
    Beitrag von: Micha Braun

    [English version of the Call attached below] „Mögen andere von ihrer Schande sprechen / ich spreche von der meinen.“ Bertolt Brecht, Deutschland , 1933 Das Department of Theatre Arts der Universität Tel Aviv lädt in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 22.09.2021
  6. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 18.10.2021
    4 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (befristet) im Graduiertenkolleg "Dokument - Text - Edition", Universität Wuppertal
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg „Dokument – Text – Edition. Bedingungen und Formen ihrer Transformation und Modellierung in transdisziplinärer Perspektive“ sind zum 01.04.2022 mit einer Höchstförderdauer...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Der Kinematograph des Textes rattert: Intermediale Reflexivität in Literatur und Film der Gegenwart, Eichstätt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Kinematograph des Textes rattert: Intermediale Reflexivität in Literatur und Film der Gegenwart Interdisziplinäre Tagung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, 15.-17.09.2021 In Literatur und Film...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.09.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.09.2021
    Das Exil als geistige Lebensform: Thomas Mann 1933-1955, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Digitale Herbsttagung 2021 der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft Organisation: Prof. Dr. Hans Wißkirchen, Prof. Dr. Friedhelm Marx Die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft geht mit der Herbsttagung „Das Exil als geistige Lebensform:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Roman,  Erzählung , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 30 (2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch bietet ein Forum für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Werk E.T.A. Hoffmanns sowie der Literatur und Kultur der (europäischen) Romantik. Ebenfalls publiziert werden Beiträge zur internationalen Rezeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  10. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 10.09.2021
    Professorship / Associate Professorship of German, Stellenbosch University (South Africa)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stellenbosch University (South Africa) is inviting applications from a dynamic, competent and adaptable academic to join the German Section of the Department of Modern Foreign Languages. All foreign language programmes in our...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.08.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.07.2021
    Auf der Flucht vor den Nazis: glückliches Exil in Asien?/ Fleeing the Nazis: the blessed Exiles of Asia?, Montpellier
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Auf der Flucht vor den Nazis: glückliches Exil in Asien? Kolloquium der Universität Paul Valéry Montpellier III (IRIEC) 21. bis 23. Oktober 2021 in Montpellier/Frankreich Dieses Kolloquium ist eine Fortsetzung des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 26.07.2021
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Siegen
    Serienzirkulation: Der deutsch-amerikanische Geheimnisroman und die Anfänge transatlantischer Modernität (1850-1855)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht deutschsprachige, zwischen 1850 und 1855 in den USA zunächst in Zeitungen serialisierte und später in Buchform publizierte populäre Geheimnisromane von August Gläser, Heinrich Börnstein, Emil Klauprecht, Rudolph Lexow und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2021
    Adel im Vormärz. Internationale Tagung, Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Adel im Vormärz Internationale Tagung Termin: 15.-17. Juli 2021 Tagungsort : Bibliothèque nationale du Luxembourg Organisatoren: Dr. Claude D. Conter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.07.2021
    IVG-Sektion: Gesellschaftliche Verantwortung I. Politik und Poetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Vereinigung für Germanistik - "Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven" Sektion A3: Gesellschaftliche Verantwortung I: Politik und Poetik 26.-30.7.2021 via Zoom Leitung: Anne-Rose Meyer (Bergische...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Annabelle Jänchen

    Call for Papers - Internationaler Workshop zum Thema: Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur am 20. und 21. Oktober 2021 Institut für Germanistik, Universität Jan-Evangelista-Purkyně in Ústí nad Labem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 01.07.2021