Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 132.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Faszination Nibelungen − Präsenz und Vermittlung eines multimedialen Mythos, Passau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinäre Studientagung und Lehrerfortbildung vom 23. bis 25. September 2021 an der Universität Passau, Innsteg-Aula (ISA), Innstr. 23 Donnerstag, 23. September 2021 13:30 Uhr Anreise/Anmeldung 13:45 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.09.2021
    Figuren der Diagnostik, Internationale Online Tagung, Oldenburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Figuren der Diagnostik Internationale Tagung (online) am 8./9. September 2021 am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 03.09.2021
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 06.09.2021
    Online Lecture Series: Europe in Jewish Garb. The Yiddish Collection of Oluf Tychsen Contextualized, Rostock
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rostock University Library holds one of the major collections of Yiddish works in Germany. Oluf Gerhard Tychsen (1734 – 1815), prolific Orientalist, librarian and Hebraist, was a dedicated scholar of Jewish languages and cultures. His collection...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 30.07.2021
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 02.08.2021
    Radical and Moderate Sturm und Drang
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Radical and Moderate Sturm und Drang: A Virtual Summer Workshop August 2-3, 2021 Organized by Martin Wagner (University of Calgary) and Ellwood Wiggins (University of Washington) Register for this...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.03.2022
    Der Osten im Westen: Deutschsprachige Autorinnen und Autoren aus dem östlichen Europa im Rundfunk nach 1945, Frankfurt a. M.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ort: Deutsches Rundfunkarchiv am Standort Frankfurt, Sitzungsraum: Hessischer Rundfunk, Konferenzraum 1, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt am Main Datum: 22./23.März 2022 Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges flohen viele...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.07.2021
    Online-Workshop: Postmigrantische Perspektiven in der Provinz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Postmigrantische Perspektiven in der Peripherie Online-Workshop, 22./23. Juli 2021 Seit einigen Jahren wird im deutschsprachigen Raum vermehrt über „das Postmigrantische“ diskutiert. Die programmatische Zäsur soll markieren, welche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.07.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.07.2021
    Trouble Every Day – Internationale Tagung, Potsdam
    Beitrag von: Anna Hordych

    Trouble Every Day Zum Schrecken des Alltäglichen Internationale Tagung am 23. und 24. Juli 2021 in Potsdam Präsenzveranstaltung an der Universität Potsdam , Auditorium Maximum, Am Neuen Palais, Haus 8 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.07.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2021
    Adel im Vormärz. Internationale Tagung, Luxembourg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Adel im Vormärz Internationale Tagung Termin: 15.-17. Juli 2021 Tagungsort : Bibliothèque nationale du Luxembourg Organisatoren: Dr. Claude D. Conter...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Lektüren der Ähnlichkeit um 1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung ‚Lektüren der Ähnlichkeit um 1900‘, 7.- 9 Juli 2021, Europa-Universität Flensburg (online via Webex) Organisation: Prof. Dr. Matthias Bauer und Dr. Nadjib Sadikou Tagungskonzept Der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.07.2021
    IVG-Sektion: Gesellschaftliche Verantwortung I. Politik und Poetik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Vereinigung für Germanistik - "Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven" Sektion A3: Gesellschaftliche Verantwortung I: Politik und Poetik 26.-30.7.2021 via Zoom Leitung: Anne-Rose Meyer (Bergische...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.07.2021
    Soziale Medien: Schreibweisen der Gegenwart nach der Digitalisierung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online, 8.-10. Juli 2021 Tagung des DFG-Projekts „Schreibweisen der Gegenwart. Zeitreflexion und literarische Verfahren nach der Digitalisierung“ (Universität Greifswald) am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    "Real Adventure? Abenteuererzählungen zwischen Fiktion und Tatsachenbericht" (Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers")
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zur Jahrestagung "Real Adventure? Abenteuererzählungen zwischen Fiktion und Tatsachenbericht" der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers" ( lmu.de/philologie-des-abenteuers )...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.06.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.06.2021
    H.C. ARTMANN in seinen Sprachen und die Kunst der Übersetzung. Internationale Tagung zum 100. Geburtstag
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Tagung aus Anlass des 100. Geburtstags von H.C. Artmann – Autor, Dichter, Übersetzer, „Anschauung und Beweis, dass die Existenz des Dichters möglich ist“ (Konrad Bayer) – widmet sich den Sprachen und den Übersetzungen. Artmann, „Proteus“, gilt...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 19.07.2021
    DDR-Literatur und die Avantgarden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Jutta Müller-Tamm and Lukas Nils Regeler, Research Area 4: "Literary Currencies". Anknüpfend an Georg Lukács’ Etikettierung der historischen Avantgarden als »subjektivistische, verzerrte und entstellte Stimmungsnachklänge der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.06.2021
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Der Traum vom Berg. Berge in ästhetischen Traumdarstellungen zwischen Symbolik und Erfahrungsraum
    Beitrag von: Sophia Mehrbrey

    [english below] Am 24. und 25. Juni 2021 findet an der Universität des Saarlandes, in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« eine internationale Tagung über das Verhältnis von Traum und Berg in Film und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021