Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 180.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    5-Year Fellowships for Graduate Students, Johns Hopkins University, Baltimore
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The German program at the Johns Hopkins University invites applications for PhD students to begin in Fall 2022, with 5 years of generous funding to be offered to all admitted graduate students. The program at Johns Hopkins is among the most...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.11.2021
  2. Helen Höstlund
    Universität oder Institution: Universität Augsburg (UNIA)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Autobiographie; Drama allgemein; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Ph.D. Fellowships in German Studies at Rutgers University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Applications: Ph.D. Fellowships in German Studies Rutgers University, New Jersey, USA The Department of Germanic, Russian, and East European Languages and Literatures at Rutgers University is currently inviting applications...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 22.11.2021
  4. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.01.2022
    Funded MA & PhD Programs in German Studies at University of Massachusetts Amherst
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Please share widely and encourage qualified students to apply! The German Studies Program at the University of Massachusetts Amherst is accepting applications for Fall 2022 admission to the MA and PhD programs. Admitted...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit. Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Schön und rein? – Normierung und Ästhetik im Sprachpurismus der Frühen Neuzeit“ Call for Papers zur geplanten Tagung des TP A03 im SFB 1391 Andere Ästhetik Tübingen, 14.03.–16.03.2022 Sprachpuristische Bestrebungen haben eine lange...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 15.11.2021
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 17.11.2021
    "Ökologie und Posthumanismus. Vom Anthropozän zum Chthuluzän", Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, online (17.11.2021-09.02.2021)
    Beitrag von: Isabelle Stauffer

    Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt setzt sich mit den Phänomenen Ökologie und Posthumanismus...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.11.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.11.2021
    69th National Colloquium in German Studies, Institute of Modern Languages Research (UL), Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    INSTITUTE OF MODERN LANGUAGES RESEARCH School of Advanced Study | University of London Booking now open: https://modernlanguages.sas.ac.uk/events/event/25191 Friday, 26 November 2021 (online) 69 th National Postgraduate...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2021
    Musil und die Psychologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Musil und die Psychologie Internationale Arbeitstagung (hybrid: online mit BigBlueButton/vor Ort mit OWL) 4. bis 6. November 2021 Veranstalter: Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv (RMI/KLA) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.10.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    The Automated Condition. Manifestations and Narratives in Art, Literature and Culture, Princeton / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisciplinary Graduate Conference at the , Princeton University (May 12-13, 2022) in cooperation with the Center for Cultural Studies, University of Graz. Deadline: November 15, 2021. Keynote by Joanna Zylinska, King's College...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 07.01.2022
    Doctoral Fellowships in German Studies, Brown University
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of German Studies at Brown University invites applications to its Ph.D. program, focused on the areas of German literature, literary theory and aesthetics. The Department of German Studies at Brown is a vibrant and close-knit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2021
    Schreibarten im Umbruch. Stildiskurse im 18. Jahrhundert, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) Berlin
    Beitrag von: Kathrin Wittler

    Internationale Tagung am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, 6. bis 8. Oktober 2021 Organisiert von Eva Axer (ZfL Berlin), Annika Hildebrandt (Universität Siegen) und Kathrin Wittler (Freie Universität Berlin) ...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 8 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Kafkas Zeiten: Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Bonn/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafkas Zeiten 30.9.-2.10.2021, Bonn, Genscherallee 3, Foyer Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Veranstalter: Alexander Kling, Johannes Lehmann In Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2291...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  13. Abigael van Alst
    Universität oder Institution: KU Leuven
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literatur und andere Künste; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.09.2021
    Figuren der Diagnostik, Internationale Online Tagung, Oldenburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Figuren der Diagnostik Internationale Tagung (online) am 8./9. September 2021 am Institut für Germanistik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 03.09.2021
  15. Davina Höll
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts